Autor: kcm_admin
Datum: 11. Januar 2021
Ein herzliches Dankeschön an Michael Gasch aus Geretsried/Deutschland für die Spende eines, mir bis ddato unbekannten Textadventures von der bekannten Softwareschmiede Gremlins. Quasi aus dem Nichts tauchte das Paket auf und enthielt neben ein paar Naschereien (auch vielen Dank dafür) eben dieses Spiel das bisher unter meinem Radar geflogen ist. Das erst 1992 erschienene Spiel […]
Autor: kcm_admin
Datum: 2. November 2020
Ein herzliches Dankeschön geht an Herrn Hoffstetter aus Klosterneuburg bei Wien. Es spendete einen Amiga 1000 inkl. externem Diskettenlaufwerk und 1081 Monitor sowie den Original Disketten ans Museum. Der Amiga wurde vor 35 Jahren der Weltöffentlichkeit vorgestellt und war damals technisch allem anderen was man sich privat Leisten konnte um Welten voraus. Für die Präsentation […]
Autor: kcm_admin
Datum: 20. Oktober 2020
Eine weite Reise hat dieser VC20 hinter sich um zu uns ins Kautzner Computer Museum zu kommen. Gespendet wurde er von Winter Manfred wofür ich herzlich Danke sagen will. Ursprünglich in Rottenmann, dann in St. Valentin und schlussendlich in Kautzen. Per Mail kam die Anfrage ob ich an einem VC20 interessiert sei, Ich war, ist […]
Autor: kcm_admin
Datum: 20. Oktober 2020
Vielen Dank an Markus Wagner der bei einem Besuch im Museum gleich Zuwachs für die Sammlung mitbrachte. Neben einem C128D und einem passenden Monitor kamen auch die zugehörigen Handbücher mit. Auch eine Norris Datasette war im Paket dabei. Dann gab es noch ein Gehäuse mit einem AMD 386SX Board und einer umschaltbaren tastatur für XT […]
Autor: kcm_admin
Datum: 15. Oktober 2020
Vielen Dank an meinen Kollegen Pöppl Bernhard der mir seinen sehr schönen C64 im Brotkastengehäuse gespendet hat. Bisher war nur der C64C im flachen Gehäuse Teil der Sammlung, aber durch die Spende kam nun auch die klassische Brotkasten Form zu uns. Als erstes muss der C64 nun gereinigt werden, da die langen Jahre der Lagerung […]
Autor: kcm_admin
Datum: 15. Oktober 2020
Ein großes Dankeschön geht an Dr. Bonisch Annelise die dem Museum eine schön erhaltene Sony PlayStation mit speziellem Design gespendet hat. Neben dem Grundgerät und den passenden Verbindungs- und Stromkabeln waren zwei Controller, ein originaler und der DualStick Controller dabei. Eine Speicherkarte und auch drei Spiele waren im aket enthalten und bereichern nun die Sammlung […]
Autor: kcm_admin
Datum: 15. Oktober 2020
Ein kleiner Computer ist durch eine Spende von Test-Fuchs Erding bei uns im Museum eingetroffen. Hier mal ein reisen Dank an Leutner Martin der beim Zusammenräumen vor der Übersiedelung an mich und das Museum gedacht hat und das seltene Stück vor dem Container bewahrt hat. Aber um welches System geht es. Es geht um das […]
Autor: kcm_admin
Datum: 28. September 2020
Hallo, weil ich schon gefragt wurde, ob es möglich ist per PayPal Spenden ans Museum zu schicken. Ja, das kann man machen. Dazu einfach auf die Seite paypal.me/AndreasZahrl gehen und dort einen beliebebigen Betrag eingeben. Ich freue mich über jeden Euro der so zusammen kommt.
Autor: kcm_admin
Datum: 28. September 2020
Mit viel Freude durften wir eine Spende von Herrn Siding Peter entgegennehmen. Es handelt sich um einen Zenith Z100. Dieses Gerät gehört zu nicht zu den MS-Dos Kompatiblen, kann aber MS-DOS ausführen. Aber es ist auch befähigt um CP/M auszuführen und dies wird dadurch erreicht das, wie im später erschienenen C128, durch Verwendung von zwei […]
Autor: kcm_admin
Datum: 24. September 2020
Am 23.09.2020 durfte ich eine Spende ans Museum aus Bisamberg abholen.Die Spende , für die ich mich vielmals bedanke, kam von Herrn Müller Rudolf aus Bisamberg. Er hatte im Kurier vom KCM gelesen und sich erinnert das da ja noch wo ein Amiga 500 und auch eine Nintendo Konsole bei im verstaubt. Und so hat […]
Autor: kcm_admin
Datum: 3. September 2020
Eine riesen Überraschung hat uns Herr Neureiter Erwin aus Schwarzenau beschert als er das Museum per Facebook Messenger angeschrieben hat und nachgefrat hat, ob wir auch PC Spiele annehmen würden. Weil bei Ihm würden die am Dachboden nur verstauben. Ja, sicher, gerne. Dann schickte er ein paar Bilder von der Spielen und ich war hin […]
Autor: kcm_admin
Datum: 1. September 2020
Ein herzliches Dankeschön geht an Frau Andrea Blaha-Matusch aus Waidhofen an der Thaya. Sie hat durch den Artikel in den Bezirksblättern von unserem Museum gelesen und sich erinnert das Sie noch Schätze auf dem Dachboden hat. Nach einem kurzen Telefonat durfte ich die beiden Amiga 500 inkl. zweier Monitore, verschiedenen Joysticks und einer externen Festplatte […]