Reisebericht von Jürgen auf GamersGlobal

Kategorien: Information

Wer meine Podcastauftrite verfolgt wird vielleicht früher oder später über Jürgen stolpern, der ebenso wie meine Wenigkeit früher mal fleißig beim Retrokompott dabei war sowie auch bei der Zankstelle, wo er auch heute noch tätig ist. Seine ausschweifenden Gespräche mit Roland Austinat im Offtopic Podcast sind berüchtigt und zusammen mit Jungspund Christoph machen wir drei … Read More

The Sentinel  

Kategorien: Neuzugang, Spieleinfo

10000 Level. Richtig gelesen. 10000 Level. Keine Hintergrundgeschichte. Und trotzdem fesselnd wie nur wenige Spiele der 80er. 1986 erschienen, war The Sentinel ein Nervenkiller erster Güte. Beginnend in Level 0000 steuert der Spieler aus Ego-Perspektive einen Roboter, der einen Wächter erwischen möchte, bevor dieser ihn erwischt. Das stellt sich aber als ziemlich komplex heraus. Der … Read More

Der Drache ist wieder da

Kategorien: Neuzugang

Die Geschichte von Dragon Computer war eine kurze aber intensive. Ebenso erging es dem Dragon 64 der sich bisher einsam und alleine in unserer Sammlung sein Dasein fristen musste. Aber jetzt hat die Dragon Familie Zuwachs bekommen. Der Dragon 64 war ja im Prinzip nur ein auf 64 Kilobyte RAM erweiterter Dragon 32. Leider hat … Read More

Das KCM zu Besuch im Retro GAMING Museum in Wien

Kategorien: Besucher, Information, Uncategorized

Endlich gibt es auch in Österreich, neben unserem kleinen Museum für Retro Computer, ein dediziertes Videospiel Museum. Und zwar in Wien neben dem Haus des Meeres in einem ehemaligen Luftschutzbunker. Wir waren dort und haben Freundschaften geknüpft. Vielleicht war der Eine oder Andere ja mal in den Gewölben, denn bis vor Kurzem war dort noch … Read More

Das war unser Event 2023

Kategorien: Information

Und schon wieder ist unser Sommerevent 2023 mehr als einen Monat her. Die Level UP 2023 und der Familienurlaub und zum Teil auch meine Faulheit haben diesen Beitrag so lange herausgezögert. Mea Culpa. Das Event war ein toller Erfolg und wir hatten großes Glück mit dem Wetter denn ab 11:00 Uhr kam die Sonne raus … Read More

Spende: Frühes Commodore 64 Konvolut

Kategorien: Neuzugang, Spende

Ein riesengroßes Danke schicken wir heute vom Waldviertel nach Wien und zwar zu Sigrid und Erich Brugger. Besonders ein Teil der Spende verdient besondere Aufmerksamkeit, ein SiIverlabel Commodore 64. Ein Blick auf das Typenschild offenbart das es sich hier wirklich um eine sehr frühe Version des legendären 8 Bit Computers aus dem Hause Commodore handelt. … Read More

Videospielgeschichten – Das KCM ist dabei

Kategorien: Information

Danke an André von den Videospielgeschichten, denn der gute Mann hat mich angeschrieben und gefragt ob wir nicht einen Artikel dort veröffentlichen wollen und ja natürlich wollen wir! Unter https://www.videospielgeschichten.de/das-kautzner-computer-museum-spielkultur-fuer-gross-und-klein/ findet ihr den Artikel und könnt natürlich gerne auch kommentieren.

Event-Update: Michael Hengst mit dabei!

Kategorien: Information

Es freut mich sehr das ich Michael Hengst als Gast bei unserem Event begrüßen darf und ihn dazu gewinnen konnte mit mir und Robert Glashüttner von FM4 ein kurzes Gespräch auf der Bühne zu führen. Michael Hengst ist vielen sicher noch aus seiner Zeit bei der legendären PowerPlay im Gedächnis und es freut mich dahe … Read More

The Sound of Silence

Kategorien: Musik, Neuzugang

Infocom Adventures sind vor Allem für deren umfangreichen Parser und die dichte Atmosphäre bekannt, jedoch weniger für guten Sound. Die Sammlung Memories of Infocom will das nun ändern. Ok, bei einem „The Lurking Horror“ kann besonders die Stille den starken Eindruck des Spiels noch verstärken. Aber bei Deadline oder Sorcerer wäre es schon toll wenn … Read More

Brett- und Tabletop Spiele beim Sommerevent

Kategorien: Information

Das Thema Spielekultur umfasst ja nicht nur Computer- und Videospiele sonder natürlich auch klassische Brettspiele sowie Tabletop Spiele. Dank Hüpfis World, dem Spiele- & Freizeitclub Waidhofen an der Thaya werden auch diese Spiele bei unserem Event gebührend vertreten sein. Neben klassischen Brettspielen wie zum Beispiel Schach und Mühle werden auch aktuelle Spiele für Kinder, Jugendliche und … Read More

Klassiker: Kaiser

Kategorien: Information, Neuzugang, Spieleinfo

Gebt dem Kaiser, was des Kaisers ist. Soll schon Jesus gesagt haben. Und da in diesem Spiel aus dem Jahre 1984 wir der Kaiser sind, unterschreiben wir den Satz natürlich sofort. Wobei das mit dem Kaiser erst am Ende des Spiels steht. Wir beginnen als relativ kleines Licht und arbeiten uns dann die adeligen Ränge … Read More

Spende ans Museum: Philips Odyssey 2100

Kategorien: Uncategorized

Unser heutiger Dank geht an Meller Klaus der dem Museum eine Philips Odyssey 2100 gespendet hat. Dabei handelt es sich um eine Spielkonsole aus dem Jahre 1978 die eine verbesserte Version der Philips Odyssey 2001 darstellt. Sechs Spiele mit unterschiedlichen Varianten sind eingebaut und werden in Farbe dargestellt. Im Grunde handelt es sich bei der … Read More

Neues Amiga Spiel: Conncect

Kategorien: Neue Software, Spieleinfo

Sudoku-Gitter gehören mittlerweile neben den klassischen Kreuzworträtseln zum guten Ton fast jeder Sonntagszeitung. Doch daneben finden sich noch viele weitere interessante Rätsel-Systeme – wie zum Beispiel Hashiwokakero. Und dank Entwickler LogicalBytes kann man dieses nun auch bequem am Amiga genießen. Das, im Vergleich zum etwa sechs Jahre älteren Sudoku, bei uns weitgehend unbekannte Hashiwokakero ist … Read More

Spende ans Museum: Commodore Sticker

Kategorien: Spende

Ein riesengroßen Danke will ich heute wieder an Frau Andrea Matusch. Diese hat nach der Spende von zwei Amiga 500 mitsamt umfangreichen Zubehör noch ihre alte Stickersammlung entdeckt und mit von der Partie waren einige Commodore Sticker. Solche Spenden sind besonders schön und historisch interessant da sie meistens durch die Zuführung zu ihrer Bestimmung, nämlich … Read More

Jade Empire – Das unbekannte Juwel

Kategorien: Neuzugang

Rollenspiele, die mal nicht in einer eher westlichen Fantasy-Welt oder im Weltraum spielen, sind rar gesät. Umso schöner, dass mit Jade Empire 2005 ein echtes Kleinod das Licht der Flimmerkisten-Welt erblickt hat. Also bewegen wir uns hier durch ein mittelalterliches China, das aber noch ein bis zwei Zutaten beigemixt bekommen hat, welche die Welt aber … Read More

Erben der Erde

Kategorien: Neuzugang

Anthropomorphe, also vermenschlichte Tiere, kommen in Computerspielen gerne mal vor. Sonic the Hedgehog zum Beispiel. Hier in „Erben der Erde“ geht die Geschichte noch einen Schritt weiter und spielt in einer Welt, in der wir Menschen ausgestorben sind und die Tiere eine Art Mittelalter-Welt erschaffen haben. Dort übernehmen wir die Rolle des Fuchses Rif, der … Read More

Soul Crystal

Kategorien: Neuzugang

Deutsche Textadventures sind rar gesät. Was natürlich der Sprache geschuldet ist. Ist halt alles gleich ein wenig komplizierter als auf Englisch.  Zum Glück gibt es trotzdem immer wieder Spiele, die sich von diesen Schwierigkeiten nicht aufhalten lassen. Und Soul Crystal ist ein sehr hübscher Vertreter dieses Genres. Noch dazu erschien es 1992 – also zu … Read More

Mortal Kombat

Kategorien: Neuzugang

Kaum ein anderes Spiel hat so viel für die deutsch-österreichische Freundschaft getan wie dieses Prügelspiel. Das gute Stück wurde in unserem liebsten Nachbarland 1994 indiziert und beschlagnahmt. Schuld daran war die ziemlich explizite Gewaltdarstellung vor allem bei den einen Kampf abschließenden Fatalities. Jede der Spielfiguren zeigte hier ihre ganz persönliche Version. Blutig sind sie aber … Read More

Ungläubiger!

Kategorien: Neuzugang

Es gibt wenige Spieler, in denen der Mensch vor dem Bildschirm ein… nun, einen eher unsympathischen Charakter verkörpert. Ist ja auch verständlich: In unserer Freizeit wollen wir doch heldenhaft Welten retten und von allen bewundert werden. Infidel ist aber anders: Wir wachen in einem verlassenen Ausgrabungs-Camp in der ägyptischen Wüste auf. Das der Packung beiliegende … Read More

Und schon wieder Lara!

Kategorien: Spieleinfo

Eines der schönsten Cover der Zeitschrift GameStar zierte das Heft 1/2000. Zu sehen sind zwei von einer Schlägerei lädierte Gestalten: Lara Croft aus Tomb Raider 4 und Indiana Jones aus Der Turm von Babel. Die Schlagzeile dazu: Lara Croft schlägt Indy. So etwas mit dem vierten Spiel einer Reihe innerhalb von vier Jahren zu schaffen, … Read More

Kellermeister Teil 2

Kategorien: Information, Spieleinfo

Diese Helden! Immer wieder kommen sie hier runter. In MEINEN mühsam eingerichteten Dungeon! Suchen Schwachstellen in den Mauern, kämpfen gegen meine Kreaturen und suchen Schätze. Aber nicht mit mir! Noch bin ich hier der Boss. Und wenn ich erst einmal meine Konkurrenten ausgeschaltet habe, dann hole ich mir das ganze Reich Harmonia. König Reginald hat … Read More

Lara Croft die Dritte!

Kategorien: Neuzugang

Zwischen 1996 und 2000 veröffentlichte Core Design jedes Jahr ein Spiel rund um die agile Archäologin Lara Croft. Logisch, dass zwischen den Teilen keine großen Veränderungen eingeführt wurden. Alles wurde immer ein wenig schöner, runder (zum Beispiel Laras Kanten) und abwechslungsreicher. In Tomb Raider 3 lernte Lara zum Beispiel den Kriechgang und bekam an einigen … Read More

Die Simpsons und ein Bügeleisen

Kategorien: Information, Tips und Tricks

Im Blogeintrag Bügeln für Big-Box Sammler wurde bereits auf die verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten von Bügeleisen für motivierte Big-Box Sammler hingewiesen. Mit wenigen Handgriffen und etwas Geduld kann man so viele Verformungen aus Boxen wieder ausbügeln. Und so geschah es das ich einer kleinen, recht zerknitterten Box von The Simpsons – Bart vs. The Space Mutants habhaft … Read More

Sie leben – in Springfield

Kategorien: Neuzugang

Als ich dieses Spiel zum ersten Mal gespielt habe ist mir sofort der 1988 erschienene Film von John Carpenter eingefallen. Außerirdische die nur mit speziellen Brillen gesehen werden können. Hört mich an! Sie sind unter Uns! Die Version die ich damals 1992 zuerst gesehen habe war die NES Version bei einem Freund und sofort hat … Read More

Hollywood Hijinx – Die Erste! *KLACK*

Kategorien: Information, Neuzugang

Die Grundidee dieses Spiels klingt wie hundertmal gehört: Onkel gestorben, Neffe erbt. Aber nur, wenn er gewisse Bedingungen erfüllt. So weit, so schnarch. Aaaaber: Der Onkel war Hollywood-Produzent mit eigener Villa, der Neffe muss innerhalb einer Nacht zehn Gegenstände finden, um sich würdig zu erweisen und sein Cousin Herman wirft ihm Knüppel zwischen die Beine, … Read More

Harry Potters Vorbild?

Kategorien: Neuzugang

Wie kommt eine neue Firma am besten auf den Markt? Wie platziert sich eine neue Firma mit einem Spiel, das Grafiken zeigen kann? Noch dazu in einem Computerspiel, also war die Hauptadressat der in sich gekehrte junge Mann. Na? Worum könnte es gehen? Genau! Sex! Das hat sich 1990 Legend Entertainment gefragt. Die Firma war … Read More

Bügeln für Big-Box Sammler

Kategorien: Information

Gleich zu Beginn, nein dies wird kein Haushalts Blog, aber ein Bügeleisen ist ein unerlässliches Werkzeug für jeden Big-Box Sammler. Warum das? Na dann seid ihr hier richtig. Nun setzt Euch und lauschet meinen Worten… Jeder Sammler kennt wohl das Problem das ein frisch erworbenes Spiel nicht ganz in dem Zustand ankommt wie man es … Read More

Chewy: Escape from F5

Kategorien: Neuzugang

1995 war die Hochphase des Adventure-Genres langsam aber sicher vorbei. Lustigerweise suchte sich der deutsche Publisher Blue Byte ausgerechnet diesen Zeitpunkt aus, um mit Chewy: Escape from F5 seinen einzigen Genre-Beitrag auf den Markt zu bringen. Dass die Verkaufszahlen leider entsprechend ausfielen, dürfte niemanden überraschen. Aber heutigen Museums-Besuchern kann das egal sein. Sie bekommen hier … Read More

Die Kraft der Sprüche

Kategorien: Neuzugang

Der Die Siedler Erfinder Volker Wertich gründete im schönen Ingelheim am Rhein 1997 die Firma Phenomic Game Development. Von dort kamen in den nächsten Jahren zwar nicht besonders viele Spiele. Aber dafür besonders gute. Den Reigen eröffnete 2003 der Titel Spellforce: The Order of the Dawn, das eine wunderbare Fantasy-3D-Welt mit Rollenspiel-Elementen und Echtzeit-Strategie zusammenwürfelt. … Read More

Sierra make me Shivers

Kategorien: Neuzugang

1995 erschien mit Shivers das erste Sierra-Adventure aus der First-Person-Sicht. Klar, dass es direkt mit Myst und The 7th Guest verglichen wurde. Aber dank eines Design-Kniffs ist es weit abwechslungsreicher. Als namenloser Jugendlicher wird der Spieler von seiner Clique zu einer Übernachtung in einem geschlossenen Museum überredet. Logisch, dass das ein klein wenig gruselig wird. Schließlich … Read More

Flieg! Königin des Amazonas

Kategorien: Neuzugang

Was haben ein Flugzeug, eine Schauspielerin, ein irrer Wissenschaftler und Dinosaurier gemeinsam? Richtig, sie alle findet man im Spiel Flight of the Amazon Queen. Und obwohl das Spiel bereits 1995 erschien, ist es bis heute Spielens wert. Joe King (haha, schlechter Wortwitz) geht es hervorragend. Keine Geldsorgen und er darf mit seinem Flugzeug, der Amazon … Read More

Rückblick – Unser Sommerevent 2022

Kategorien: Besucher, Information

Ende Juli 2022 war es wieder soweit und das Kautzner Computer Museum öffnete seine Tore zum jährlichen Sommerevent. Diesmal war das Thema Technik (Kinder)Leicht angesagt und alles drehte sich darum Kindern und Jugendlichen das Programmieren, Elektronik und Technik im Allgemeinen zugänglich zu machen. Besonders bedanken möchte ich ich hier beim ORF. Denn wir haben die … Read More

Endlich in Big Box!

Kategorien: Neue Software, Neuzugang

Nachdem ich ja bekennender Rollenspieler bin, sei es jetzt als Pen & Paper oder am Computer, freue ich mich immer sehr sollte mir die Big Box eines dieser Spiele über den Weg laufen. So geschehen auf der Retro Börse in Wien. Die Wizardry Serie zählt ja zu den ältesten Rollenspiel Serien am Computer. Bereits im … Read More

Wiederholung: Ö1 Leporello im KCM

Kategorien: Information

Morgen, Donnerstag 21.07.2022 wird auf Ö1 die Sendung Leporello mit dem Beitrag rund um unser kleines Museum wieder ausgestrahlt. Um 7 Uhr 52 geht es wieder um Spielekultur und das Heimcomputer und Computerspiele vielleicht doch keine reine Zeitverschwendung sind. Den Webbeitrag findet man hier. Das Timing ist super, kann doch auf diesem Wege auch unser … Read More

Technik (Kinder)Leicht – Programmübersicht

Kategorien: Besucher, Information

Noch zwei Wochen bis zum Sommer Event am 23.07.-24.07.2022 bei uns im Museum. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und es wird schon fließig hinter den Kulissen vorbereitet. Da werden Workshops für angehende Programmierer ausgetüftelt und auch Bausätze zum Löten lernen hergerichtet. Bei dem ca. 30 Minuten dauernden Workshop wird Interessierten der erste Einstieg in die … Read More

Kautzen bei der Radio NÖ Sommertour 2022

Kategorien: Information

Am 18. Juli 2022 kommt die Radio Niederösterreich Sommertour auch in unser schönes Kautzen und auch das Kautzner Computer Museum darf sich vorstellen. Ab 13:00 Uhr geht das Programm direkt aus dem Übertragungsbus los. Der Beitrag über unser kelines Museum dürfte nach 15:00 Uhr drankommen. Danke an Bürgermeister Manfred Wühl der es ermöglicht hat das … Read More

FM4 Spielekammerl auf der Level UP

Kategorien: Information

Auf der Level UP Messe in Salzburg durfte ich wieder an einem kurzen Livestream im FM4 Spielekammerl mitmachen und ein wenig von unserem Stand des RETURN Magazins auf der Messe reden. Es war eine sehr unterhaltsame halbe Stunde. Eine Aufzeichnung des Streams ist auf dem Twitch Kanal von FM4 zu finden. Bei Minute 28 gehts … Read More

3 Zoll Disketten? Ja genau!

Kategorien: Information, Neuzugang

Das Diskettenformat des Amstrad bzw. Schneider CPC mit seinen 3 Zoll bzw. 80 mm zählt wohl zu den ungewöhnlichsten Eigenschaften dieses Herstellers. Nun ist auch ein entsprechendes Laufwerk bei uns im Museum angekommen. Auf den ersten Blick kann man die 180 KiloByte fassende 3″ Diskette leicht mit einer 3,5″ Diskette verwechseln. Beide stecken in einem … Read More

Level UP in Salzburg 01.07. – 02.07.2022

Kategorien: Besucher, Information

Noch eine Woche, dann ist es soweit und die Level UP öffnet ihre Pforten auf der Messe Salzburg. Das Kautzner Computer Museum ist vor Ort und präsentiert Euch den Stand des RETURN Magazins mit über zehn Spielstationen auf denen nach Herzenslust gespielt werden kann. Eine gemütliche Sitzecke in der in der RETURN geblättert werden kann … Read More

Technik (Kinder)Leicht

Kategorien: Besucher, Information

Unter diesem Motto findet dieses Jahr wieder unser Sommerevent statt. Am 23. und 24. Juli 2022 von 10:00 -19:00 Uhr kann man bei Uns die Faszination Technik Kinderleicht erleben. Neben Programmierbeispielen auf den Retro Systemen bei denen die original Handbücher zur Verfügung stehen, gibt es Workshops mit modernen Programmiersystemen für Kinder und Jugendliche wie zum … Read More

Street Fighter II – Acapella

Kategorien: Fun, Information

Das Prügelspiel Street Fighter II gehört nach wie vor zu einem der Besten VS Prügler die es für Arcades und auch Konsolen und Heimcomputer gibt. Nicht nur die Figuren wie Ryu, Blanka, Honda und Chun Li und deren berühmte Specialmoves wie der Hadoken von Ryu und Ken sind inzwischen unsterblich geworden. Doch auch die Musik … Read More

Auf der Schanze gibts koa Sünd

Kategorien: Neuzugang

Die Kurve war nicht perfekt und hat die Schadensanzeige ein wenig weiter in Richtung Totalschaden getrieben. Jetzt muss der Absprung genau getroffen werden mit der richtigen Geschwindigkeit. Doch der Wagen landet schief schon fliegt er von der Rampe und landet im Staub mit sprühenden Funken. Totalschaden. Als das Spiel im Jahr 1989 erschien war es … Read More

Super Autos im KCM

Kategorien: Information, Neuzugang

Weiter geht es in der Rennsportwoche mit einem Top Down Racer der zurecht als Klassiker gilt. In Super Cars zählt aber nicht nur der beste Fahrer sondern hier läßt man auch Waffen sprechen. Besonders allen Amiga Besitzer wird das Intro von Magnetic Fields wohl immer noch im Gedächnis sein, nutzte es doch ein kurzes Stück … Read More

Vroom Vroom im KCM

Kategorien: Neuzugang

Mit zwei Neuzugängen gehen wir in die Rennsportwoche. Denn mit den Klassikern Test Drive und Hard Drivin‘ eröffnet das KCM die Motorsportsaison. Gentlemen, start your Engines! Die Geschichte der Computer- und Videospiele wäre ohne Rennspiele wie zum Beispiel Pole Position oder Burnin Rubber nicht denkbar. Schon immer gab es den Traum mit einer heißen Kiste … Read More

Das KCM mit RETURN auf der Level-UP in Salzburg

Kategorien: Information

Liebe Leute, zusammen mit dem RETURN Magazin wird das Kautzner-Computer-Museum vom 01. Juli bis 02.Juli 2022 in Salzburg auf der Level-UP Messe sein. Der RETURN Stand der mit Geräten aus dem Museum bestückt wird ist in der RETRO Gaming Area zu finden und ich hoffe doch sehr das ich den einen oder anderen dort treffen … Read More

Ray? Ach komm schon Ray! Ja, wir alle sind Götter.

Kategorien: Neuzugang

Und auch beim Nachfolger der wohl bekanntesten Göttersimulation hift uns Geisterjäger Ray bei der Wahl der Antwort. Ja, wir alle sind Götter, und wie es aussieht nicht gerade gnädige. Wer noch nie etwas von Poulous gehört hat der solle jetzt beschämt zuerst den entsprechenden Eintrag lesen und dann wieder hierher zurückkehren, oder mein Zorne soll … Read More

Zeit und Magie auf hohem Level

Kategorien: Neuzugang

Das Genre der Textadventures oder auch Interactive fiction genannt zählt, wie der geneigte Leser vermutlich inzwischen weiß, zu meinen persönlichen Favoriten wenn es um Computerspiele geht. Firmen wie Infocom, Magnetic Scrolls oder Legend Entertainment kommen einem da sofort in den Sinn. Doch auch Level 9 gehörte zu den ganz großen in diesem Fach. Zur Firma … Read More

FM4 Spielekammerl Video

Kategorien: Information

Für alle die am 07.04.2022 nicht live auf Twitch dabei sein konnten, gibt es das Video zum Nachschauen auf Twitch im Kanal von FM4. Der direkten Link zum Video ist https://www.twitch.tv/videos/1448977317. Schaut rein und gebt gebt uns Feedback wie es Euch gefallen hat.

KCM live auf Twitch beim FM4 Spielekammerl

Kategorien: Information

Heute am 07.04.2022 ab 17:00 läuft auf dem FM4 Twitch Kanal das Spielekammerl und auch das KCM ist heute live mit dabei denn es geht um Retro Spiele. Mehr Infos zum Beispiel zur Entstehungsgeschichte des Kammerl am Wiener Küniglberg sowie eine kurze Programmvorschau gibt es auf der FM4 Homepage. Der Stream startet ab ca. 17:00 … Read More

STAR TREK – Judgment Rites

Kategorien: Neuzugang

Die Abenteuer der Crew der Enterprise gehen weiter. Im letzten Jahr ihrer fünf Jahres Mission gibt es viel zu erleben. Was meinen Sie Mister Spock? Bereits 1993, ein Jahr nach STAR TREK 25th Anniversary erschienen bereits der Nachfolger des Spiels der vor allem die Nachteile der Vorgängers konsequent verbesserte für PC und Macintosh. So war … Read More

STAR TREK – 25th Anniversary

Kategorien: Neuzugang

Die Abenteuer der Crew der berühmten USS Enterprise NCC 1701 zählen zu meinen frühesten Erinnerungen wenn es um Fernsehen geht. Mit dem heutigen Neuzugang kommt ein tolles Adventure in die Sammlung. Beam me up, Scotty! Star Trek Spiele gibt es viele, unter anderem bereits auf der legendären PDP11 in den 70er Jahren als Multiplayer Spiel … Read More

Bist Du ein Gott?

Kategorien: Neuzugang

Diese Frage wurde auch schon Ray Stantz von den Ghostbusters gestellt. Und er beantwortete diese Frage mit Nein, was er auch gleich bereuen sollte. Hätte er doch nur Popolous gespielt, dann wäre die Antwort ganz klar Ja! gewesen. Als das Spiel im Jahre 1989 erschien waren die Mannen des kleinen Entwicklerstudios Bullfrog gerade in einem … Read More

Schon wieder ein Deja-Vu?

Kategorien: Neuzugang

Mitte Jänner kam das Spiel Deja-Vu zu uns in die Sammlung. Dank den Freunden vom Retrokompott und deren Patreon Paket kam nun der zweite Teil ebenfalls dazu. Wer den Blogbeitrag zum Ersten Teil verpasst hat, sollte das gleich mal jetzt nachholen 🙂. Denn dabei handelt es sich um ein durchaus gelungenes Adventure. Die Handlung spielt, … Read More

Spende ans Museum: Amiga 600

Kategorien: Spende

Ein großes Danke geht heute an Bernhard Lukas der dem Museum einen Amiga 600 spendiert hat. Damit wird die Sammlung um ein weiteres Amiga Modell erweitert was mich als alten Amiga Fan sehr freut. Der Amiga 600 zählte wohl zu den unbeliebtesten Amiga Modellen die es so im Laufe der Zeit gab. Ursprünglich als Amiga … Read More

Da ist was faul in Aventurien!

Kategorien: Neuzugang

Die ersten beiden Teile der Nordland Trilogie in der Welt von Das Schwarze Auge, dem wohl bekanntesten deutschen Rollenspielsystem, sind nun in der Sammlung. Auf nach Aventurien! Das erste Spiel der Reihe, erschien 1992 und war das erste Spiel in der Welt von Dere. Genauer gesagt in Thorwal, einer der nördlichen Länder auf dem Kontinent. … Read More

Spende ans Museum: Apple III Monitor und Joysticks

Kategorien: Neuzugang

Ein großes und vor allem längst überfälliges Dankeschön geht heute an Martin Mangold, der selber einmal ein Museum für Computer in St. Pölten eröffnen wollte. Vor gar nicht all zu langer Zeit hat es ihn dann ins Waldviertel verschlagen. Ich durfte die neue Heimat in Seyfrieds bei Heidenreichstein mit meinen Söhnen besuchen und konnte einen … Read More

World Computer Day: 15.02.2022

Kategorien: Information

Am 15. Februar findet auch dieses Jahr wieder der World Computer Day wieder statt und das Kautzner Computer Museum ist dabei. Worum geht es dabei? Es werden die Leute gefeiert die es möglich machen und gemacht haben das wir Computer heute so nutzen wie wie es eben tun. Den heutigen Schwerpunkt bildet der Microprozessor MOS … Read More

Filmtip: Micro Men (2009)

Kategorien: Information

Im Jahre 2009 veröffentlichte die BBC einen Drama Doku Film mit Martin Freeman und Alexander Armstrong in den Hauptrollen. Darin geht es um die beiden Persönlichkeiten Sir Clive Sinclair, Erfinder des ZX Spectrum und Cris Curry der Mitbegründer von Acorn und des BBC Micro. Der Film zeigt die Geschichte, Freundschaft und Rivalität der beiden Männer … Read More

Großer Rechner in Klein: PiDP11/70

Kategorien: Neuzugang

Wie Viele sicher wissen schlummert in der Sammlung des Museums auch ein echter Dinosaurier in Form einer PDP11/60 die ich von der HTL Donaustadt bekommen habe. Eine andere PDP11 ist nun aber im Museum zu sehen, deutlich kleiner und energiesparender: die PiDP11/70. Leider war es mir bisher nicht möglich eine originale PDP 11/34 oder 11/70 … Read More

Spende ans Museum: Ein Quantensprung der keiner war

Kategorien: Spende

Ein großes Dankeschön an meinen Freund Stefan Piskaty der die Sammlung ja bereits mit einem Sinclair ZX Spectrum beglückt hat. Diesmal fand ein Sinclair QL den Weg ins Museum. Ein Quantensprung der keiner war. Sir Clive Sinclair und seine Firmen zählen zu den großen Pionieren der erschwinglichen Computer der 80er Jahre und das nicht nur … Read More

Spende ans Museum: Atari 800XL und CPC 464

Kategorien: Spende

Ein ganz großes Dankeschön geht an Herrn Ernst Kiehtreiber aus Waldkirchen für eine wundervolle Spende ans Musem. Es handelt sich dabei um zwei Computer, die zwar bereits in der Ausstellung des Museums sind, aber trotzdem sehr Hilfreich sein werden wenn es gilt eine extra Ausstellung in Schulen oder Messen aufzubauen. Der Schneider CPC 464 der … Read More

Rick Dangerous Tochter!

Kategorien: Neuzugang

Das jahr 1996 dürfte ein schwieriges für Rick Dangerous gewesen sein, wurde der berühmte Vater doch von seiner Tochter an Ruhm überflügelt und Lara Croft wurde der neue Star am Spielheldenhimmel. ICH BIN DEIN VATER LARA! Im Jahre des Herrn 1996 veröffentlichte Eidos Interactive das von Core Design entwickelte Spiel Tomb Raider – featuring Lara … Read More

Spende ans Museum: VC-20 Zubehör und CT-65

Kategorien: Spende

Ein großes Dankeschön geht an Herrn Josef Schredl aus Senftenberg. Er hat mich per Mail angeschrieben, weil er noch Zubehör für Commodore Computer daheim hatte und von unserem Museum gehört hatte. So fuhr ich an einem schönen Tag nach Senftenberg um einen Kaffee zu trinken, ein wenig über seine Geschichte zu erfahren und eben die … Read More

Ich glaub ich hab ein Deja Vu

Kategorien: Neuzugang

Chicago in den 1940er. Ein heruntergekommener Privatdetektiv erwacht ohne Erinnerung auf der Toilette einer noch heruntergekommeneren Bar. Jetzt stelle man sich das Ganze in schwarz-weiß und Saxofonmusik vor und schon hat man einen klassischen Film Noir. Die klassische Eingabemethode für Adventures war von jeher die Tastatur. Man denke nur an Perlen wie Zork oder The … Read More

Spende ans Museum: MS-DOS Spiele

Kategorien: Neuzugang, Spende

Heute geht unser Dank an die Telestube Granit aus Kautzen. Dort hat man sich erinnert das noch einige Spiele in den Archiven schlummern und diese wurden dankenswerter Weise dem Museum übergeben. Ich bedanke mich für die Spende. Bei den Spielen handelt es sich um bekannte Marken wie zum Beispiel das von Smartphones bekannte Angry Birds … Read More

Demo: 2020 – Commodore 64 – Christmas Mega Demo

Kategorien: Demo

Zum Abschluss unserer kleinen weihnachtlichen Demo Show wollen wir Euch heute, als krönenden Abschluss, die unglaubliche „Sledge of Displace“ Demo für den Commodore 64 zeigen. Für diese Christmas Mega Demo sind vier Diskettenseiten nötig um sie unter zu bringen. Verantwortlich für dieses geniale Programm sind die Gruppen Atlantis, Bonzai, Genesis*Project, Lethargy und Offence – „The … Read More

Demo: 2021 – Amiga – Shuffling Around the Christmas Tree

Kategorien: Demo

Heute schauen wir uns eine Demo für den Commodore Amiga an mit dem Namen „Shuffling Around the Christmas Tree“ von der Gruppe Desire. Diese Demo wurde auf der Syntax 2021 Party veröffentlicht und erreichte den zweiten Platz in der „oldskool demo competition“. Hier werden vor allem die grafischen Fähigkeiten des Amiga für stimmungsvolle Pixelbilder voll … Read More

Befehlen und Erobern in der Sonne

Kategorien: Neuzugang

Der erste Teil von Command & Conquer gilt als Meilenstein in der Geschichte der Echtzeitstartegie Spiele. Tiberian Sun setzt die Handlung von Command & Conquer: Der Tiberiumkonflikt von 1995 fort. In Tiberian Sun, das im Jahr 2030 spielt, kann man wieder zwischen der Bruderschaft von Nod und der GDI wählen. Bei der Veröffentlichung 1999 gab … Read More

DEMO: 2018 – TI99/4a – Christmas Demo

Kategorien: Demo

Diese kleine Demo wurde im Jahre 2018 von John McGinley für den wenig erfolgreichen TI99/4a veröffentlicht. Das Gerät war der Versuch des damals größten Halbleiterherstellers der Welt sich auch einen Teil des rasch wachsenden Heimcomputerkuchens zu sichern. Noch zwei Tage bis Weihnachten!

Demo: 1986 – TRS-80 CoCo 3 – Christmas Demo

Kategorien: Demo

Ähnlich wie Commodore nutzte auch Radio Shack die eigene Hardware um nicht nur frohe Weihnachten zu wünschen sondenr gleich auch Werbung zu machen und die Vorteile der eigenen Hardware hervorzuheben. In dieser Demo die von Spectral Associates für Radio Shack programmiert wurde, wird der Weg von der Fabrik zumm Kunden gezeigt. Heute ist der 21.12.2021 … Read More

Demo: 2019 – BBC Micro – Xmas 19

Kategorien: Demo

Im Jahre 2019 veröffentlichte das britische Bitshifters Kollektiv eine Demo für den BBS Micro um allen frohe Weihnachten zu wünschen. Die Gruppe macht abe rnicht nur Demos sondenr portiert auch Software auf die Rechner der Firma Acorn. So wurde unter anderem Prince of Persia oder Stunt Car Racer für die 8-Bit Systeme portiert. Es geht … Read More

Demo: 1990 – Apple IIGS – FTA XMAS Demo

Kategorien: Demo

Heute gibt es ein Demo für den Apple IIGS mit dem Titel XMAS Demo. Dafür verantwortlich zeigt sich die Gruppe Free Tools Association (FTA) die damit die Möglichkeiten des Apple IIGS aufzeigen wollte. Veröffentlich wurde die Demo 1990 und zeigt das der Apple IIGS ein durchaus fähiges Gerät ist das leider all zu oft im … Read More

Demo: 1988 – Atari ST – Xmas ’88

Kategorien: Demo

Heute kommt eine Demo für den Atari ST auf den Gabentisch. Die Demo wurde 1988 veröffentlich und zeigt ein winterliches Dorf mit Kutschen und Leuten die durch die verschneiten Straßen laufen. Die Demo entsprang der Norwich Atari User Group und wurde von Ken & Rick programmiert. Ich hoffe das sie Euch ein wenig auf Weihnachten … Read More

Commodore 64 Spiele auf der Nintendo Switch?

Kategorien: Information

Ein kurzer Tweet der Firma Thalamus Digital sorgt derzeit für Aufregung und Spekulationen. Was genau gemeint ist kann aktuell nur vermutet werden. Vielleicht kommt eine Commodore 64 Spielesammlung oder kommen 64er Spiele vielleicht in das Nintendo eigenen Spielabo dazu? Was meint ihr?

Demo: 1989 – Amiga – Merry X-Mas And Happy New Year

Kategorien: Demo

Heute kommen wir zu einer Demo für den Commodore Amiga auf unserer „Demo home for Christmas“ Tour. Diese Demo wurde im Jahre 1989 von der Gruppe The Errors erstellt und bringt uns langsam in die moderne Welt der Demoszene. Die 80er gehen zu Ende und es beginnt die Hochzeit der Heimcomputerära. In ein paar Tagen … Read More

Demo: 1982 – Commodore Weihnachtsgrüße

Kategorien: Demo

Da ich mit dem Museum im nächsten Jahr verstärkt das Thema Demo Programme und Gruppen angehen will, dachte ich mir ich nutze die Weihnachtszeit um mal ein wenig auf dieses Thema und Weihnachten einzustimmen. Den ersten Beitrag macht die 1989 von Commodore veröffentlichte Weihnachtsgruß Demo auf dem Commodore 64. Dieses Programm lief damals bei einigen … Read More

Sega Game Gear Geburtstage

Kategorien: Birthday, Information, Neuzugang, Reparatur

30 Jahre ist es her das der Game Gear aus dem Hause SEGA das Licht des Konsolenhimmels erblickte. Und was für ein schönes Kind war er mit seinem farbigen und beleuchteten Display. Aber er war auch ungemein hungrig und frass einem die Batterien leer. Der Game Gear war meine erste Konsole die ich mir im … Read More

Dunkler Sprücheklopfer

Kategorien: Neuzugang

Im Jahre 1993 erschien bei Origin ein unscheinbares Spiel das von Raven Software für MS-DOS entwickelt wurde. Doch die Engine die dabei verwendet wurde sollte noch Geschichte schreiben. Denn Shadow Caster verwendet eine frühe Version der DOOM Engine. Aus heutiger Sicht ist die Grafik des Spiels nicht mehr ganz so High End, bietet aber doch … Read More

Da hinter Dir, 30 dreiköpfige Affen!

Kategorien: Birthday, Information

Junge wie die Zeit vergeht. Denn inzwischen sind es 30 Jahre die vergangen sind, seit der legendäre Pirat und Bezwinger von LeChuck wieder in See gestochen ist. Grund genug Happy Birthday zu sagen! Mister Threepwood zählt ja inzwischen zu den berühmtesten Figuren der Spielegeschichte was vor allem an der extrem hohen Qualität der ersten vie…, … Read More

Hier zählt der Bleifuss!

Kategorien: Neuzugang

Für eine gepflegte Actionraserei brauchte man im Jahre 1996 am Besten eine Playstation oder einen Saturn zu Hause doch auch der PC mauserte sich mit Bleifuss zum Gerät für Raser. Nur zwölf Monate nachdem die Programmieren von Grafitti mit Bleifuss gezeigt haben wie ein rasante Rennaction auf dem PC auszusehen hat, fährt mit Bleifuss 2 … Read More

Kleines Männchen auf der Flucht

Kategorien: Neuzugang

Im Jahre 1983 veröffentlichte der Publisher Brøderbund ein kleines Spiel für den Apple II und später für viele andere Plattformen. Ein simples und einfaches Spielprinzip fesselt seit damals viele Spieler an den Schirm. Lode Runner war der Name des von Douglas E. Smith entwickelten Spiels und war ein Hit.Das Spielprinzip ist dabei schnell erklärt. Auf … Read More

Immer gen Norden!

Kategorien: Neuzugang

Textadventures zählen ja bekanntlich zu meinem Lieblingsgenres. Umso mehr war die Entdeckung dieses Spiels für mich interessant da ich weder Spiel noch das Programmierteam kannte. Umso mehr freut es mich es jetzt in der Sammlung zu haben. Bei dem Spiel handelt es sich um ein Textadventure mit einfachen Grafiken in deutscher Sprache. Laut C64-Wiki.de gab … Read More

Neuzugang: The Rescue Expedition

Kategorien: Neue Software, Neuzugang

Ein Schatzjäger mit Hut, Peitsche und Lederjacke? Das muss doch wohl der Berühmte Archäologe Dr. Jones sein oder? Nein, sondern ein Namenloser auf der Suche nach Dr. Livingston. Die 8 Bit Reihe von Atari (Atari 400/800/600XL/800XL) wird aktuell leider nur mit wenig neuer Software bedacht, zu dominierend ist hier vor Allem der Commodore 64 oder … Read More

Reparatur eines Macintosh SE/30 – Teil 2

Kategorien: Reparatur

Nachdem im letztes Teil das Mainboard des Macintosh SE/30 vom Schmutz und den ElKos befreit wurde geht es nun daran die neuen ElKos und KerKos einzubauen. Der große Vorteil von keramischen Kondensatoren besteht darin das kein flüssiges Elektrolyt verwendet wird und deshalb auch nicht auslaufen kann. Außerdem sind sie Verpolungssicher da es hier keine Plus- … Read More

Das KCM im Radio Ö1

Kategorien: Information

Am Dienstag 02. November 2021 ist das Kautzner Computer Museum Thema in der ORF Ö1 Sendunge Leporello. Wer also Zeit hat kann sich um 07:52 die Sendung Live anhören oder später in der ORF Radiothek. Mein Dank geht hier an Markus Moser der unser Museum besucht hat und einen tollen Beitrag darüber verfasst hat. Hier … Read More

Neuzugang: Athanor II für Amiga

Kategorien: Neue Software, Neuzugang

Aus Frankreich kommt nun auch der Port von Athanor II: The Legend of the Birdmen zu uns in die Sammlung. Zeit um ein wenig über das Spiel zu schreiben. Adventures zählen zu meiner Liebsten Spielegattung, und der Amiga zu meinen Lieblingscomputern. Das trifft sich doch fein das nun auch endlich die, im Vergleich zum CPC, … Read More

Reparatur eines Macintosh SE/30 – Teil 1

Kategorien: Information, Neuzugang, Reparatur, Spende

Der von Apple Computer im Jahre 1989 veröffentlichte Macintosh SE/30 war der Nachfolger der Macintosh SE. Anders als die einfache Namenserweiterung SE/30 vermuten lässt handelte es sich aber um eine Neuentwicklung im Vergleich zum SE. Als Herz schlägt im SE/30 eine Motorola 68030 bei 15,667MHz und verstärkt durch eine 68882 FPU. An RAM kann der … Read More

Gold-Boxen von Krynn

Kategorien: Neuzugang

Neben der Pool of Radiance Reihe gibt es auch die Krynn Trilogie von der nun die ersten zwei Spiele in der Sammlung vorhanden sind. Diesmal geht es allerdings nicht in die vergessenen Reiche sondern nach Krynn! Die brühmten Gold-Box Spiele von SSI sind alleine schon optisch schöne Sammelobjekte.Doch auch die inneren Werte der Spiele mit … Read More

Weiße Wale und ein verrücktes Herrenhaus

Kategorien: Neuzugang

Eine Gruppe von Teenagern bricht auf um ein entführtes Mädchen aus den Fängen eines bösen Wissenschaftlers zu befreien. Das klingt nach einem Horror B-Movie und das sollte es auch. Aber was hat Moby Dick damit zu tun? Die beiden Entwickler des Spiels, Ron Gilbert und Gary Winnick sind große Fans von Horrorfilmen und vor allem … Read More

Die lange Nacht 2021 ist Geschichte

Kategorien: Information

Danke an alle die unser kleines Museum zur Langen Nacht der Museen besucht haben. Schon vor dem offiziellen Beginn um 18:00 Uhr waren bereits Besucher vor Ort und durften live noch die letzten Vorbereitungen miterleben. Neben der Möglichkeit Spiele auf den verschiedenen Systemen selber auszuprobieren gab es auch Glühwein und andere Getränke für das Leibliche … Read More

Das Spice muss fließen!

Kategorien: Neuzugang

Im Jahre 1992 erschien von den Westwood Studios ein Spiel das zu den ersten Vertretern eines neuen Genres zählt. Mit Dune II wurden die Eckpfeiler der Echtzeitstrategie Spiele gesetzt. Dabei war die Entwicklung des Spiels zu Beginn etwas holprig. Nachdem Virgin bereits Cryo Interactive mit der Produktion eines Dune Adventures beauftragt hatte kam es zu … Read More

Jawohl mein Imperator!

Kategorien: Neuzugang

Gratuliere! Sie wurden zum Imperator des Erden Imperiums gewählt. Jetzt aber flott, es gibt so viel zu tun! Ich hoffe sie mögen graue Menüs. Bei Imperium handelt es sich um eins Spiel des Genre XXXX Strategie (Explore, Expand, Exploit, Exterminate). Der Spieler schlüpft in die Rolle des regierenden Imperators der Erde und hat nun die … Read More

Jugendgefährdendes Schach

Kategorien: Neuzugang

Ein Schachspiel das in Deutschland indiziert wurde? Ja man mag es kaum glauben aber so ist es 1988 dem Spiel von Interplay ergangen. Ok, man muss dazu sagen das der Kniff bei Battle Chess ein ganz besonderer war. Denn in diesem Spiel wurden die Figuren bei ihren Zügen animiert dargestellt. Der Springer wird hier als … Read More

Neuzugang: Rings of Medusa

Kategorien: Neuzugang

In der griechischen Mythologie ist Medusa angeblich so schrecklich anzusehen das man sofort zu Stein erstarrt. Das kann man selbst nach über 30 Jahren von Rings of Medusa nicht sagen. Bei dem im Jahre 1989 von Starbyte und Bomico veröffentlichten Spiel handelt es sich um eine waschechte Handelssimulation mit wirklich ansehnlicher Grafik. Als einziger Nachkomme … Read More

Sir Clive Sinclair verstorben

Kategorien: Information

Nach langer schwerer Krankheit ist Sir Clive Sinclair am 16. September 2021 in London verstorben. Der 81 jährige war Erfinder, Author, Konstrukteur und Firmengründer. Zu seinen Erfindungen zählen zum Beispiel der Sinclair ZX80, ZX81 und der ZX Spectrum, eine tragbares Fernsehgerät sowie eine LED Armbanduhr. Bereits sein Vater und Großvater waren Ingenieure und haben das … Read More

Seerohrtiefe Herr Kaleun!

Kategorien: Neuzugang

Heute geht es nicht um das Meisterwerk Silent Service von Sid Meier sondern um das Amiga Spiel Das Boot von Three-Sixty Pacific aus dem Jahre 1990. Das Spiel basiert dabei lose auf den gleichnamigen Roman von Lothar-Günther Buchheim. Hauptdarsteller des Spiels sind die berühmten Typ VII Boote der deutschen Marine im zweiten Weltkrieg. Das Spiel … Read More

Neuzugang: Tales of Moneky Island

Kategorien: Neuzugang

Der fünte Teil des Affeninsel Abenteuers kam nicht von LucasArts, sondern von der Firma Telltale Games. In dem episodenhaft veröffentlichten Spiel gibt es ein Wiedersehen mit alten Bekannten also setzt die Segel und wo ist der Grog? Die Episoden mit den Titeln „Launch of the Screaming Narwhal“, „The Siege of Spinner Cay“, „Lair of the … Read More

Spende ans Museum : Der ZX Spectrum

Kategorien: Neuzugang

Mein Dank geht heute an Stefan Piskaty der dem Museum einen wunderbaren Sinclair ZX Spectrum vermacht hat. Das wundervolle Gerät wird ab sofort in der Ausstellung den Sinclair Spectrum +2 ersetzen und den Besuchern nun die wahre größe von Siclair zeigen und warum man selbst einen defekten Spectrum wenigstens zum radieren verwenden kann :-). Ausgestattet … Read More