KCM Blog

Und er kann DOCH Farbe! CPC Farbmonitor

Heureka! Endlich ist es uns gelungen einen passenden Farbmonitor CTM640 für unseren Schneider CPC 464 in der Ausstellung zu einem akzeptablen Preis zu bekommen. Nun kann der Colour Personal Computer aus dem Hause AMSTRAD zeigen das er kein graues bzw. grünes Mäuschen ist.

Die CPC Reihe gab es damals zusammen mit einem monochromen Grün Monitor oder eben gegen Aufpreis auch mit einem Farbmonitor. Nur um es nochmals zu Betonen, der CPC464 mit Kassettenlaufwerk (Später als 664 und 6128 mit 3″ Diskettenlaufwerk) und Monitor kostete im Set fast das Gleiche wie ein Commodore 64 ohne sonstiges Zubehör. Über die weiteren Vorteile von CP/M, 80 Zeichen Modus usw. wollen wir nicht reden denn heute geht es um das erste C in CPC.

Erst mit einem passenden Farbgerät kann der CPC zeigen was wirklich in ihm steckt und das er sich nicht hinter dem Omnipräsenten Commodore 64 verstecken muss. Im Gegenteil, denn die Farbpallette des CPC ist deutlich kräftiger als die doch eher gedeckten Farben des Brotkastens.

Der CPC 464 ist ein tolles Gerät seiner Zeit und jeder der sich für Computer aus der 8 Bit Ära interessiert sollte mal einen Blick darauf werden. Besonders für Programmierer ist das Locomotive Basic ein Traum und auch das Handbuch ist eines der Besten die ich bisher gesehen habe.

Auch an Spielen mangelt es nicht und besonders toll ist es wenn man diese in Farbe genießen kann. Also wer ab sofort zu uns ins Museum kommt, der kann die volle Pracht des CPC 464 genießen mit unserem neuen CTM640.

Neues aus dem Museum

Auf unserem Blog findet Ihr aktuelle Infos zum Museum und mögliche Veranstaltungen.

PDP-11/34A – Restaurierung Teil 5

Nachdem die CPU nun läuft geht es ans wieder zusammenbauen des über 40 Jahre alten Gerätes. Dafür haben wir einige Dinge an dem Gehäuse neu lackiert und instandgesetzt. Neben den Abdeckungen für die Steckkarten und die Backplanes war hier die Programmers Console und der Luftfilter eine Herrausforderung.

weiterlesen >

PDP-11/34A – Restaurierung Teil 4

Die CPU, das unergründliche Wesen beschäftigt uns gerade bei unserem Projekt zur Restaurierung einer PDP-11/34A und deren Wiederbelebung. Nachdem alle sonstigen Komponenten die Tests bestanden haben hing es nun an den beiden Steckkarten der KD11-EA CPU ob unsere Operation ein Erfolg werden würde. Und hier kommt der Glücksfaktor wieder zum Tragen!

weiterlesen >

PDP-11/34A – Restaurierung Teil 3

Nachdem die ersten Hürden genommen waren ging es daran die einzelnen Module der PDP zu testen und auch die Gehäuseteile zu restaurieren. Und wie so oft kommt es anders als man denkt doch dann gibt es auch wieder Licht am Horizont! Hier kommt der dritte Teil unserer kleinen Serie zur Restaurierung einer PDP-11/34A.

weiterlesen >

PDP-11/34A – Restaurierung Teil 2

Die Restaurierung einer 1978 gebauten PDP-11/34A ist eines der großen Projekte die wir aktuell betreiben und da gibt es einiges Neues zu berichten. Denn inzwischen wurden mehrere wichtige Schritte gemacht welche wir Euch nun nicht vorenthalten wollen. Also Bühne frei für Teil 2 unserer Geschichte.

weiterlesen >