Faszination Heimcomputer hautnah.
Heimcomputer und Konsolen aus 3 Jahrzehnten
Bei uns können Sie die rasante Entwicklung der Heimcomputer, beginnend mit den Anfängen 1977 bis zum Ende dieser Ära und dem Beginn der Dominanz von Microsoft Windows nicht nur sehen sondern selbst erleben.
Was ist an unserem kleinen Museum denn besonders? Die Tatsache das alle unsere Systeme nicht hinter Glas stehen sondern von den Besuchern frei benutzt werden dürfen. Also anfassen statt nur schauen :-).
Der Eintritt ist frei!
Als nicht-kommerzielles, privates Museum ist der Eintritt frei. Wir freuen uns jedoch eine freie Spende für den Erhalt der Sammlung.
Öffnungszeiten
Als kleines, familiäres Museum haben wir keine fixen Öffnungszeiten, sondern richten uns individuell nach unseren Besuchern.
WIR ÖFFNEN NUR NACH VORHERIGER ANMELDUNG!
Anmelden geht aber ganz leicht: Rufen Sie uns an oder melden sich per Messenger wie WhatsApp, Signal oder Telegram.
Was macht uns besonders?
- Unsere Größe ist unser Vorteil, denn alle Besucher bekommen das für sie persönlich zugeschnittene Paket aus Wissen, Spaß und Unterhaltung geboten.
- Bei uns heißt es “Anfassen ausdrücklich erlaubt!” und alle Geräte stehen zur freien Benutzung für die Besucher bereit.
- Hier findet wirklich Jeder etwas interessantes und Langeweile hat keine Chance.
Gruppenangebote
Ob Firmenausflug oder Geburtstagsfeier: Bei uns sind Gruppen bis 16 Personen gut aufgehoben. Auch Grillen, gemütliches Beisammensein mit einem Glas Wein oder eine Feuerschale im Hof mit Glühwein ist bei uns möglich.
Bei entsprechendem Wetter ist die Erweiterung des Museums in den Hof für größere Gruppen machbar.
Die Jugend ist uns wichtig!
Ein besonderes Anliegen ist uns die Förderung von Kindern und Jugendlichen und sie für Elektronik und Programmieren zu begeistern.
Der Zusammenbau von elektronischen Bausätzen und das spielerische Erlernen von Programmierlogik stehen hier im Vordergrund. Gerne arbeiten wir auch gemeinsam mit Schulen daran, Wissen und Technik zu vermitteln.
Neues aus dem Museum
Auf unserem Blog findet Ihr aktuelle Infos zum Museum und mögliche Veranstaltungen.
WE WANT YOU! Unterstützung gesucht.
Wenn mal wieder der Magic Smoke aufsteigt, dann wurde soeben ein neues Gerät zum Papst gewählt? Nein, dann hat sich wohl eher einer der elektronischen Bauteile in einem unserer teilweise recht betagten Systeme, meist auch noch mit einem Knall, verabschiedet. Kannst Du uns helfen sie wieder flott zu bekommen?
Unser Neujahrskind ist da – PDP-11/23
Die PDP-11/60 geht auf Reisen und verlässt unser Museum, doch der Verlust wird durch unser neues Liebkind wieder gutgemacht. Endlich haben wir im Museum nicht nur eine PDP-11/70 Replik sondern ein echtes Eisen am Laufen. Willkommen PDP-11/23!
Die neuen Joysticks sind da
Dank der zahlreichen Spenden von unzähligen wundervollen Menschen konnten wir die betagten Competition Pro durch moderne neue Joysticks austauschen und auch bereits bei einem Event einsetzen.
Weihnachtswünsche 2024
Die Zeit vergeht in Windeseile und schon ist 2024 wieder fast vorbei. Ein guter Zeitpunkt um ein wenig zurück zu blicken und danke zu sagen.