Macintosh SE/30
Hersteller: Apple Computer

Baujahr: | 1989 |
Neupreis: | 4.369 USD (heute ca. € 8.300) |
Land: | USA |
Architektur: | 32 Bit |
CPU: | Motorola 68030 @ 15,667 MHz & FPU 68882 |
RAM: | 16 MB (max. 128MB) |
ROM: | 256 KB |
Grafik: | 512 × 342 Pixel @ Monocrom 9″ Monitor |
Sound: | Chip: Apple Sound Chip (ASC) 4 Stimmen |
Disketten LW: | 3,5” 1,44 MB HD Diskettenlaufwerk (SuperDrive) |
Festplatten LW: | 40/80 MB SCSI Festplatte |
Der Macintosh SE/30 sieht auf den ersten Blick aus wie ein Macintosh SE mit einem Facelift und stärkerem Prozessor. Das System war jedoch eine Neuentwicklung und bietet mit acht 30pol SIMM-Sockeln für bis zu 128 Mbyte RAM und dem Gespann aus 68030 Prozessor und 68882 FPU für die Zeit eine beachtliche Leistung.
Der eingebaute 9″ Schwarz-Weiß Monitor zeigt ein gestochen scharfes Bild kann aber durch eine optionale Grafikkarte im Rechner um einen externen Farbmonitor erweitert werden. Aufgrund beachlichen Leistung wurde das Gerät gerne im Künstlerischen Umfeld und in Laboren verwendet. Durch die Verwendung von SCSI stehen eine breite Pallette an externen Laufwerken und anderen Zubehörteilen zur Verfügung.
Die Geräte der SE/30 Reihe sind besonders anfällig für auslaufende ElKos und Batterien und sollten, wenn noch nicht geschehen, sofort behandelt werden um keine Schäden davonzutragen.