Gerät: Amiga 500
Datum: 15. Oktober 2020
Hersteller: Commodore

Baujahr: | 1987 |
Neupreis: | 699 USD (heute ca. € 1.370) |
Land: | USA |
Architektur: | 16 Bit |
CPU: | Motorola 68000 @ 7.09MHz |
RAM: | 512 KB |
ROM: | 512 KB |
Grafik: | 16 Bit Denise 640 × 256 Pixel (PAL) |
Sound: | Chip: Paula 4 Stimmen Stereo |
Disketten LW: | 3,5” DD Disketten 880 KB |
Datenspeicher: | – |
Der Amiga 500 war die Heimvariante des Amiga Lineup und wurde als Rechner für den Privatanwender konzipiert. Das System ist durch zwei Ports, einer auf der Unterseite und einer an der linken Seite erweiterbar. Eine Fähigkeit die leider viel zu wenig von Commodore vermarktet wurde.
Das Gerät in unserer Ausstellung ist ein Gerät der „New Art“ Reihe und wohl als der erste Designer Computer anzusehen. Das Design stammt von der deutschen Designerin Stefanie Tücking und wurde nur in limitierter Version produziert.
Unser Amiga ist mit einer Turbokarte mit 68030 CPU und FPU sowie 1MB Chip RAM und 4 MB FastRAM sowie einem IDE Anschluss ausgestattet. Abgerundet wird dies mit einem Kickstart 3.1.4.