Happy Birthday Apple!

Das Unternehmen Apple wurde heute vor 45 Jahren, also am 1. April 1976, von den beiden Freunde Steve Jobs und Steve Wozniak zusammen mit Ronald Wayne gegründet. Das Startkapital betrug damals 1.300 US-Dollar die von den drei Gründern mühsam zusammengetragen wurden und für die Jobs zum Beispiel seinen VW Bus verkaufte oder Steve Wozniak seinen Taschenrechner. Die Geschäftsanteile der drei Gründer wurden dabei auf jeweils 45% für Jobs und Wozniak und 10% für Wayne verteilt.

Wayne stieg jedoch recht schnell wieder aus der Firma aus, da ihm das Risiko als Familienvater zu hoch wurde und verkaufte seine Anteile für rund 2300 US-Dollar. Die Firma Apple hat inzwischen einen Wert von rund 2 Billionen US-Dollar und zählt zu den wertvollsten Unternehmen der Welt. Die erste Entwicklung der jungen Firma war der Apple I den Wozniak für den Homebrew Computer Club entwickelt hatte.

Der Apple I zählt zu den ersten Homecomputern überhaupt der für private Leute oder Familien erschwinglich war, denn Wozniaks Gedankengang war, das jeder seinen persönlichen Computer haben sollte. Und nur um Missverständnissen vorzubeugen, der Apple I wurde nur als reine Platine geliefert. Es war weder eine Tastatur noch ein Netzteil oder ein Interface für einen Kompaktkassetten Spieler dabei. Der erste Rechner der dies alles beinhaltete und für Familien erschwinglich war ist der Commodore PET 2001.
Wie die Geschichte dann weiterging ist Stoff für inzwischen unzählige Bücher, Dokumentationen und Filme. Und man mag über Steve Jobs und Apple an und für sich denken was man mag, aber diese Firma und die beiden Gründer haben maßgeblich an der Entwicklung der Homecomputer mitgearbeitet und sind verantwortlich für so manchen Meilenstein der Computergeschichte.
Schreibe einen Kommentar