KCM Blog
Neue Joysticks braucht das KCM!
Jeder kennt die klassischen Joysticks aus den 80er Jahren und wie unterschiedlich deren Qualität schon damals war. Nach 40 Jahren im Dienst machen aber auch die Besten mal schlapp und so haben wir uns dafür entschieden bei Messen und Events auf neue Eingabegeräte in Form des ArcadeR Joysticks umzustellen.
Der Competition Pro 5000 ist wohl einer der bekanntesten Joysticks der Heimcomputer Ära und bis heute funktionieren viele Modelle einwandfrei. Dies nicht nur aufgrund der unverwüstlichen Microschalter und der guten Austauschbarkeit der Einzelteile. Doch nach vier Jahrzehnten der Benutzung zeigen sich nun erste Ermüdungserscheinungen und wir haben uns aufgrund der immer zahlreicheren Ausfälle und Reparaturen dafür entschieden für den harten Messealltag auf neue Hardware umzusteigen.
Insgesamt würden wir 20 Stück der neuen Joysticks benötigen. Die Firma Sintech würde uns hier mit einem Preis von €29,99 pro Gerät entgegenkommen. Bei 20 Geräten wären das also rund €600, eine ziemliche Summe für unser Museum. Deshalb bitten wir nun unsere Besucher und Freunde des Kautzner Computer Museums um Hilfe uns bei der Finanzierung der Joysticks zu unterstützen. Jeder Euro hilft.
Wer uns unterstützen will kann dies am Einfachsten mit einer Überweisung machen. Schickt bitte eine Mail an und wir schicken dann die Bankdaten für die Überweisung zurück.
Wir wollen versuchen die Bestellung der Joysticks bis zum 15. November 2024 abzuschließen damit sie bis zum nächsten geplanten Event auch bei uns sind.
Danke für Eure Unterstützung!
Neues aus dem Museum
Auf unserem Blog findet Ihr aktuelle Infos zum Museum und mögliche Veranstaltungen.

Ada Lovelace – Visionärin und Nerd!
da Lovelace, mit vollem Namen Augusta Ada King-Noel, Countess of Lovelace, geboren 1815 als Tochter des berühmten Dichters Lord Byron, wuchs in einer privilegierten, aber turbulenten Familie auf.

Wir sind Legion bzw. Verein!
Mit September 2025 ist es soweit. Das Kautzner Computer Museum wurde von einem privaten Museum in einen gemeinnützigen Verein umgewandelt. Wer also bei uns mitmachen mag, kann das nun einfach tun und dem Verein beitreten. So geht es bei uns nun weiter.

Das war unser Event 2025
Am 23. August 2025 feierte das Kautzner Computer Museum seinen fünften Geburtstag und zahlreiche Besucher kamen um diesen Tag mit uns zu feiern. Doch auch zwei weitere runde Geburtstage wurden gefeiert und zwar 40 Jahre Atari ST und Commodore Amiga.

Ferienspiel im Kautzner Computer Museum
Wie auch letztes Jahr waren wir mit unserem Museum ein Teil des Kautzner Ferienspiels. Auch heuer war unser Ziel das Interesse am eigenen kreativen Schaffen mit Computern zu wecken und den Teilnehmern mit Scratch eine einfache Möglichkeit zu zeigen, seine Ideen ohne Eingabe von Code in die Tat umzusetzen.