KCM Blog

Neue Joysticks braucht das KCM!

Jeder kennt die klassischen Joysticks aus den 80er Jahren und wie unterschiedlich deren Qualität schon damals war. Nach 40 Jahren im Dienst machen aber auch die Besten mal schlapp und so haben wir uns dafür entschieden bei Messen und Events auf neue Eingabegeräte in Form des ArcadeR Joysticks umzustellen.

Klassiker Competition Pro 5000

Der Competition Pro 5000 ist wohl einer der bekanntesten Joysticks der Heimcomputer Ära und bis heute funktionieren viele Modelle einwandfrei. Dies nicht nur aufgrund der unverwüstlichen Microschalter und der guten Austauschbarkeit der Einzelteile. Doch nach vier Jahrzehnten der Benutzung zeigen sich nun erste Ermüdungserscheinungen und wir haben uns aufgrund der immer zahlreicheren Ausfälle und Reparaturen dafür entschieden für den harten Messealltag auf neue Hardware umzusteigen.

Der ArcadeR Joystick

Insgesamt würden wir 20 Stück der neuen Joysticks benötigen. Die Firma Sintech würde uns hier mit einem Preis von €29,99 pro Gerät entgegenkommen. Bei 20 Geräten wären das also rund €600, eine ziemliche Summe für unser Museum. Deshalb bitten wir nun unsere Besucher und Freunde des Kautzner Computer Museums um Hilfe uns bei der Finanzierung der Joysticks zu unterstützen. Jeder Euro hilft.

Wer uns unterstützen will kann dies am Einfachsten mit einer Überweisung machen. Schickt bitte eine Mail an und wir schicken dann die Bankdaten für die Überweisung zurück.

Wir wollen versuchen die Bestellung der Joysticks bis zum 15. November 2024 abzuschließen damit sie bis zum nächsten geplanten Event auch bei uns sind.

Danke für Eure Unterstützung!

Neues aus dem Museum

Auf unserem Blog findet Ihr aktuelle Infos zum Museum und mögliche Veranstaltungen.

Autobeschriftung erledigt

Unser Aufruf auf den sozialen Medien hat großes Echo hervorgerufen und so können wir mit Freude mitteilen das wir inzwischen ein toll gestaltetes Fahrzeug zur Verfügung haben. Ein großes Dankeschön an HS Folienstyle aus Pfaffenschlag für die rasche und wundervolle Arbeit!

weiterlesen >

Museumsfrühling 2025

Wenn mal wieder der Magic Smoke aufsteigt, dann wurde soeben ein neues Gerät zum Papst gewählt? Nein, dann hat sich wohl eher einer der elektronischen Bauteile in einem unserer teilweise recht betagten Systeme, meist auch noch mit einem Knall, verabschiedet. Kannst Du uns helfen sie wieder flott zu bekommen?

weiterlesen >

PDP-11/34A – Restaurierung Teil 1

Das Jahr 1978 , von viele nicht zu unrecht, als tolles Jahr bezeichnet, hat neben der Geburt der Space Invaders auch einen Klassikers der Microcomputer Ära (zur Klarstellung, zu der Zeit war das nur mehr Schrankgroß) hervorgebracht. Die PDP-11/34 und mit verbesserter CPU ausgestattete Typ 11/34A zählen zu den meistverkauften Systemen von Digital und auch zu den erfolgreichsten und wir machen uns daran so ein Gerät zu restaurieren.

weiterlesen >

Spende ans Museum – Konsolen Konvolut

Ein großes Danke geht heute an Jürgen Spandl aus Amaliendorf, der letztes Wochenende eine große Spende an verschiedenen Konsolen, inklusive Zubehör und vielen Spielen ins Museum gebracht hat. Vielen Herzlichen Dank dafür, die Geräte bekommen bei uns einen würdigen Platz und vor Allem eine weitere Verwendung.

weiterlesen >