ZX Spectrum
Hersteller: Sinclair

Baujahr: 1982
Neupreis: 174 GBP (heute ca. € 320) (heute ca. €1.570)
Land: Großbritannien
Architektur: 8 Bit
CPU: Zilog Z80A @ 3,5 MHz
RAM: 48 KB
ROM: 16 KB
Grafik: 832×22 Zeichen Max. 256×192 Pixel
Sound: Piezo Summer
Wechselspeicher:
Musikkassette @ 1500 Baud
Bandlaufwerk Microdrive mit 85 KB
Festspeicher: –
Der ZX Spectrum war nach dem ZX80 und ZX81 der dritte Rechner von Sinclair der ebenfalls als Bausatz erhältlich war und so recht günstig produziert werden konnte. Die 16 Kilobyte version konnte recht einfach auf 48 Kilobyte erweitert werden.
Der ZX Spectrum erfuhr einige Änderungen im Design seines Motherboard Designs. Hauptsächlich um die Produktion effizienter zu machen aber auch ein paar Bugs aus dem Weg zu räumen. Einer der bekanntesten war dabei ein Problem mit dem Netzteil des ZX Spectrum.
Im März 1983 veröffentlichte Sinclair einen dringenden Rückruf für alle Besitzer von Modellen die nach dem 1. Jänner 1983 gekauft wurden. Es bestand die Gefahr das man sich an den Stecken einen elektrischen Schlag holen konnte. Leider existieren keine Zahlen wie viele der Netzteile zurückgeschickt wurden und wie viele noch im Umlauf sind. Jedoch klebt auf dem Netzteil unseres ZX Spectrum ein Aufkleber das dieses repariert wurde, es besteht also keine Gefahr.