Filmtip: Micro Men (2009)

Kategorien: Information

Im Jahre 2009 veröffentlichte die BBC einen Drama Doku Film mit Martin Freeman und Alexander Armstrong in den Hauptrollen. Darin geht es um die beiden Persönlichkeiten Sir Clive Sinclair, Erfinder des ZX Spectrum und Cris Curry der Mitbegründer von Acorn und des BBC Micro. Der Film zeigt die Geschichte, Freundschaft und Rivalität der beiden Männer … Read More

Spende ans Museum: Ein Quantensprung der keiner war

Kategorien: Spende

Ein großes Dankeschön an meinen Freund Stefan Piskaty der die Sammlung ja bereits mit einem Sinclair ZX Spectrum beglückt hat. Diesmal fand ein Sinclair QL den Weg ins Museum. Ein Quantensprung der keiner war. Sir Clive Sinclair und seine Firmen zählen zu den großen Pionieren der erschwinglichen Computer der 80er Jahre und das nicht nur … Read More

Sir Clive Sinclair verstorben

Kategorien: Information

Nach langer schwerer Krankheit ist Sir Clive Sinclair am 16. September 2021 in London verstorben. Der 81 jährige war Erfinder, Author, Konstrukteur und Firmengründer. Zu seinen Erfindungen zählen zum Beispiel der Sinclair ZX80, ZX81 und der ZX Spectrum, eine tragbares Fernsehgerät sowie eine LED Armbanduhr. Bereits sein Vater und Großvater waren Ingenieure und haben das … Read More

Spende ans Museum : Der ZX Spectrum

Kategorien: Neuzugang

Mein Dank geht heute an Stefan Piskaty der dem Museum einen wunderbaren Sinclair ZX Spectrum vermacht hat. Das wundervolle Gerät wird ab sofort in der Ausstellung den Sinclair Spectrum +2 ersetzen und den Besuchern nun die wahre größe von Siclair zeigen und warum man selbst einen defekten Spectrum wenigstens zum radieren verwenden kann :-). Ausgestattet … Read More

Happy Birthday – 40 Jahre Sinclair ZX81

Kategorien: Birthday, Information

Am 5. März 1981 erblickte der Sinclair ZX81 das Licht der Verkaufstresen, jedoch auch nicht wirklich, denn der Rechner war von Anfang an als Versandrechner zum selber zusammenbauen und für Anfänger gedacht. Der ZX81 war die Weiterentwicklung des ZX80 (der im Jänner 1980 veröffentlich wurde) und er war für viele Menschen, vor allem in Groß … Read More