Über uns
Lebendige Geschichte


Drei Jahrzehnte Zukunft
Auf rund 35 m2 entführen wir Sie auf eine Zeitreise durch drei Jahrzehnte der Computerentwicklung. Angefangen mit der sogenannten Dreifaltigkeit von 1977, dem TRS-80, dem PET 2001 und dem Apple II bis zum Niedergang der Heimcomputer im Jahr 1995 geht hier die Reise durch die Zeit.
Hands on!
Wie wäre es mit Pac-Man auf dem Apple // oder mit Ghost’N’Goblins auf dem Commodore 64? Kein Problem bei uns, denn wir verfügen über ein großes Arsenal an Originalspielen für die verschiedenen Systeme. Und natürlich könnt ihr auch die entsprechenden Packungen der Spiele bei uns anfassen und das Handbuch durchschmökern gerne gesehen. Auch eine kleine Bibliothek mit den originalen Handbüchern steht bereit, falls ihr mal wissen wollt, wie man bei einem Atari 800XL ein Spiel lädt oder das wirklich tolle Lokomotive BASIC des CPC kennen lernen wollt.


Gruppenangebot
Auch Geburtstagsfeiern und Gruppen bis 16 Personen sind kein Problem und gerne begrüßen wir natürlich Familien mit Kindern. Auf Wunsch ist auch Grillen, eine Feuerschale im Hof und gemütliches Beisammensitzen möglich.
Spaß am Lernen!


Mach bei uns mit!
Du interessierst dich für Retro Computing oder willst und einfach nur unterstützen? Als Verein sind wir immer auf der Suche nach unterstützenden Mitgliedern und auch allen die gerne mit den Geräten arbeiten bietet sich bei uns ein breites Spektrum an Betätigungsmöglichkeiten.
Melde dich bei uns für eine Aufnahme in den Verein! Du kannst das gleich hier auf der Webseite erledigen.
Mit dem Mitgliedsbeitrag werden unter Anderem Ersatzteile für defekte Geräte beschafft, Vereins Shirts für Veranstaltungen oder der Unterhalt für Verwaltungswerkzeuge wie zum Beispiel der Sammlungskatalog. Dieser ist notwendig um einen Überblick über die in der Sammlung des Museums befindlichen Stücke zu haben und um zum Beispiel Förderungen vom Land zu beantragen.
Der Eintritt ist frei, jedoch freuen wir uns über eine freie Spende für den Erhalt der Sammlung. Da wir keine fixen Öffnungszeiten haben, bitten wir darum einen Termin zu vereinbaren. Leider sind wir jedoch nicht barrierefrei. Das Mitbringen von Hunden ist nach Absprache erlaubt.