PDP-11/23
Hersteller: DEC

Baujahr: 1978
Neupreis: Unbekannt
Land: USA
Architektur: 16 Bit
CPU: KDF11-A
RAM: 256 KB
ROM: — KB
Grafik: —
Sound: —
Wechselspeicher:
RX02 Disketten Controller
8″ DD DS Diskette mit 512KB
Festspeicher:
AZ QBUS SD Card Controller
Die PDP-11 war ein 1970 eingeführter und in den 1970er Jahren weit verbreiteter 16-Bit-Computer der Digital Equipment Corporation. Obwohl nicht explizit als Nachfolger konzipiert, löste er bei vielen Anwendungen in der Prozessrechentechnik den vorher dominierenden 12-Bit-Computer PDP-8 aus der Programmed-Data-Processor-Reihe ab.
Unsere PDP-11/23 ist in einem Universal Instruments 8222 PDP11 Machine Controller Chassis eingebaut, welches eine QBUS Backplane, sowie Netzteil und Kühlung beinhaltet. Um den Aufbau kompakt zu halten wird auf physische Laufwerke wie etwa RL01/2 verzichtet und stattdessen der AZ QBUS SD Karten Controller verwendet. Dieser erlaubt das virtuelle einbinden und booten von verschiedenen Laufwerken und Betriebssystemen.
Auf unserer PDP-11 läuft das Echtzeit Betriebssystem RT-11 und auf dem Terminal das originale TETRIS von 1984 programmiert von Alexei Patschitnow. Die Elektronika 60 die er damals verwendete war ein unlizenzierter Klon einer PDP-11 mit LSI-11 CPU.