KCM Blog

Ferienspiel im Kautzner Computer Museum

Wie auch letztes Jahr waren wir mit unserem Museum ein Teil des Kautzner Ferienspiels. Auch heuer war unser Ziel das Interesse am eigenen kreativen Schaffen mit Computern zu wecken und den Teilnehmern mit Scratch eine einfache Möglichkeit zu zeigen, seine Ideen ohne Eingabe von Code in die Tat umzusetzen.

Insgesamt waren es zehn Kinder ab 10 Jahren die an unserem kostenlosen Schnupperkurs teilgenommen haben. Besonders freut es uns das diesmal auch wieder mehrere Mädchen dabei waren und die Chance genutzt haben hier mal ein wenig in das kreative Erstellen von Inhalten zu schnuppern. Die Förderung des Interesse von Mädchen und Frauen am Thema Technik und IT ist, wie unsere Follower wissen, ein besonderes Thema für uns das wir immer wieder versuchen umzusetzen.

Die Kinder wurden in zwei Gruppen zu je Fünf geteilt und dann gab es eine kurze Einführung in die Programmieroberfläche von Scratch 3.0. Ein großer Vorteil dieser Lösung ist neben der kostenlosen Verfügbarkeit für viele Plattformen auch die weite Verbreitung von kostenlosen Lernvideos zum Beispiel auf YouTube oder die sehr gute Verfügbarkeit von altersgerechter Literatur zu dem Thema.

Bei unserem kleinen 1,5 stündigen Schnupperkurs haben wir uns angesehen wie die Spielfigur mit Tasten gesteuert werden kann, wie man weitere Figuren zum Spiel hinzufügt oder das Hintergrundbild ändert. So konnte bereits in dieser kurzen Zeit ein eigenes kleines Spiel kreiert werden.

Aber neben dem kreativen Gestalten gab es auch andere Tätigkeiten die bei unserem Nachmittag am Programm standen. Da wir selber begeisterte Bogenschützen sind haben wir diesen Nachmittag genutzt um auch den Kindern die Kunst des Bogenschießens zu zeigen.

Die Kinder waren auch hier mit Eifer dabei und haben nicht nur gelernt das es mal wieder deutlich einfacher aussieht als es dann getan ist, sondern auch was intuitives Zielen ist, wie man sein Schussbild verbessert und welche verschiedenen Bogenformen es gibt.

Wir freuen uns auch dieses Jahr wieder dabei gewesen zu sein und danken den Organisatorinnen Karina Rösch und Verena Wanko für ihre Arbeit und hoffen das wir auch nächstes Jahr wieder zum Ferienspiel ins KCM laden dürfen.

Neues aus dem Museum

Auf unserem Blog findet Ihr aktuelle Infos zum Museum und mögliche Veranstaltungen.

Wir sind Legion bzw. Verein!

Mit September 2025 ist es soweit. Das Kautzner Computer Museum wurde von einem privaten Museum in einen gemeinnützigen Verein umgewandelt. Wer also bei uns mitmachen mag, kann das nun einfach tun und dem Verein beitreten. So geht es bei uns nun weiter.

weiterlesen >

Das war unser Event 2025

Am 23. August 2025 feierte das Kautzner Computer Museum seinen fünften Geburtstag und zahlreiche Besucher kamen um diesen Tag mit uns zu feiern. Doch auch zwei weitere runde Geburtstage wurden gefeiert und zwar 40 Jahre Atari ST und Commodore Amiga.

weiterlesen >

Ferienspiel im Kautzner Computer Museum

Wie auch letztes Jahr waren wir mit unserem Museum ein Teil des Kautzner Ferienspiels. Auch heuer war unser Ziel das Interesse am eigenen kreativen Schaffen mit Computern zu wecken und den Teilnehmern mit Scratch eine einfache Möglichkeit zu zeigen, seine Ideen ohne Eingabe von Code in die Tat umzusetzen.

weiterlesen >