KCM Blog

Das War unser Event 2025

Am 23. August 2025 feierte das Kautzner Computer Museum seinen fünften Geburtstag und zahlreiche Besucher kamen um diesen Tag mit uns zu feiern. Doch auch zwei weitere runde Geburtstage wurden gefeiert und zwar 40 Jahre Atari ST und Commodore Amiga.

Die gesamte Famuilie hilft mit

Kinder wie die Zeit vegreht. Schon fünf Jahre ist es her das wir am 21.08.2020 die Eröffnung unseres Museums gefeiert haben. Inzwischen ist viel geschehen. Unser kleines Museum ist inzwischen National und International bekannt und jedes Jahr auf zahlreichen Messen und Ausstellungen vertreten.

Wir wurden 2024 für unsere Arbeit, besonders im Bereich der Jugendförderung, ausgezeichnet und auch 2025 war bisher ein sehr erfolgreiches Jahr. Die Sammlung hat sich inzwischen deutlich vergrößert und inzwischen gibt es für fast alle Ausstellungsstücke einen Ersatz um im Notfall eingesetzt zu werden. Bei manchen der selteneren Geräte ist dies gar nicht so einfach zu bewerkstelligen.

Besonders freut uns die jedes Jahr steigende Anzahl an Besuchern. Waren es 2020 noch unter 100 so sind wir dieses Jahr schon deutlich darüber. Letzte Woche waren sogar Besucher aus Kärnten bei uns zu Besuch die für einen Besuch im Museum mehr als sechs Stunden Fahrt auf sich genommen haben und das an nur einem Tag. Auch gab es inzwischen zahlreiche Besuche aus Deutschland und auch Tschechien. Das Museum ist durch Mitarbeit vor Allem bei der GameCity, der LevelUp, dem Gamers Heaven oder dem A1 eSport Festival inzwischen auch über die Landesgrenzen hinaus bekannt.

Zu unserem Event kamen mehr als 40 Besucher um mit uns zu feiern und auf die nächsten Jahre Kautzner Computer Museum anzustoßen. Auch die beiden anderen Geburtstagskinder Atari ST und Amiga warne vertreten und wurden ausgiebig gefeiert. So gab es neben zahlreichen Geräten aus den verschiedenen Reihen auch Klassiker wie die Amiga Boing Demo oder Dynablaster für bis zu fünf Spieler.

Ich möchte mich bei der Gelegenheit bedanken an alle Helfer die dabei waren in den letzten Jahren und unser Museum unterstützt haben. Hier vor Allem meine Familie und ganz besonders meine Frau Rosi. Ohne Sie und ihre Hilfe wäre das Museum nicht möglich. Ebenfalls einen großen Dank an Sascha und Cori die mir immer wieder bei Events zu Hilfe eilen und die Besucher bespaßen und die Spiele Erklären. Ebenso bedanken möchte ich mich bei Dominik für seine Arbeit bei Events und bei der Umsetzung von so wahnsinnigen Ideen wie den Mega NES Controller oder den extra XXL Joystick. Danke Euch von Herzen!

Neues aus dem Museum

Auf unserem Blog findet Ihr aktuelle Infos zum Museum und mögliche Veranstaltungen.

Wir sind Legion bzw. Verein!

Mit September 2025 ist es soweit. Das Kautzner Computer Museum wurde von einem privaten Museum in einen gemeinnützigen Verein umgewandelt. Wer also bei uns mitmachen mag, kann das nun einfach tun und dem Verein beitreten. So geht es bei uns nun weiter.

weiterlesen >

Das war unser Event 2025

Am 23. August 2025 feierte das Kautzner Computer Museum seinen fünften Geburtstag und zahlreiche Besucher kamen um diesen Tag mit uns zu feiern. Doch auch zwei weitere runde Geburtstage wurden gefeiert und zwar 40 Jahre Atari ST und Commodore Amiga.

weiterlesen >

Ferienspiel im Kautzner Computer Museum

Wie auch letztes Jahr waren wir mit unserem Museum ein Teil des Kautzner Ferienspiels. Auch heuer war unser Ziel das Interesse am eigenen kreativen Schaffen mit Computern zu wecken und den Teilnehmern mit Scratch eine einfache Möglichkeit zu zeigen, seine Ideen ohne Eingabe von Code in die Tat umzusetzen.

weiterlesen >