KCM Blog
WE WANT YOU! Unterstützung gesucht.
Wenn mal wieder der Magic Smoke aufsteigt, dann wurde soeben ein neues Gerät zum Papst gewählt? Nein, dann hat sich wohl eher einer der elektronischen Bauteile in einem unserer teilweise recht betagten Systemen, meist auch noch mit einem Knall, verabschiedet. Kannst Du uns helfen sie wieder flott zu bekommen?

Leider ist es in letzter Zeit öfters als uns lieb ist vorgekommen das sich Geräte in einen vorzeitigen Ruhestand verabschieden wollen. Unter anderem haben in zwei Philips Monitore gleichzeitig die Zeilentraffos aufgegeben, in einem TI-99/4A hat sich das Netzteil still und heimlich verabschiedet, ein ATARI Lynx braucht dringend eine Frischzellenkur für seine ElKos und und und…
Im letzten Jahr sind einige Geräte in die Warteschlange für Reparaturen eingereiht worden und wir brauchen nun Hilfe um diese auch abarbeiten zu können. Deshalb suchen wir Helferinnen und Helfer die uns dabei unterstützen das die Geräte wieder in Aktion treten können. Also wenn Du, ja genau Du, der das jetzt ließt, dich mit Elektronik auskennst und Zeit hast um uns zu unterstützen sind wir für jede helfende Hand dankbar.

Eine elektronische Ausbildung wäre super und natürlich sehr hilfreich, aber wir suchen auch Hilfe die lediglich mit dem Lötkolben umgehen kann um zum Beispiel Zeilentraffos aus- und wieder einlöten zu können. Alleine das würde uns schon sehr helfen und uns viel Arbeit abnehmen. Wichtig wäre es gut englisch zu können um bei Bedarf auch technische Dokumentation lesen zu können um zum Beispiel die richtigen Potentiometer für die Bildeinstellung bei einem Monitor finden zu können.

Du bist dir unsicher? Kein Problem, melde dich bei uns und ich bin sicher wir finden etwas passendes :-). Jede helfende Hand ist uns willkommen und deshalb einfach ein Mail schreiben oder auf Facebook oder Instagram per Messenger melden oder eine Nachricht in Signal, WhatsApp, Telegram oder einfach mal anrufen. Wir freuen uns über jede Hilfe.
Neues aus dem Museum
Auf unserem Blog findet Ihr aktuelle Infos zum Museum und mögliche Veranstaltungen.

Ada Lovelace – Visionärin und Nerd!
da Lovelace, mit vollem Namen Augusta Ada King-Noel, Countess of Lovelace, geboren 1815 als Tochter des berühmten Dichters Lord Byron, wuchs in einer privilegierten, aber turbulenten Familie auf.

Wir sind Legion bzw. Verein!
Mit September 2025 ist es soweit. Das Kautzner Computer Museum wurde von einem privaten Museum in einen gemeinnützigen Verein umgewandelt. Wer also bei uns mitmachen mag, kann das nun einfach tun und dem Verein beitreten. So geht es bei uns nun weiter.

Das war unser Event 2025
Am 23. August 2025 feierte das Kautzner Computer Museum seinen fünften Geburtstag und zahlreiche Besucher kamen um diesen Tag mit uns zu feiern. Doch auch zwei weitere runde Geburtstage wurden gefeiert und zwar 40 Jahre Atari ST und Commodore Amiga.

Ferienspiel im Kautzner Computer Museum
Wie auch letztes Jahr waren wir mit unserem Museum ein Teil des Kautzner Ferienspiels. Auch heuer war unser Ziel das Interesse am eigenen kreativen Schaffen mit Computern zu wecken und den Teilnehmern mit Scratch eine einfache Möglichkeit zu zeigen, seine Ideen ohne Eingabe von Code in die Tat umzusetzen.