KCM Blog
Das KCM auf der VIECC 2024
Dieses Wochenende startet wieder in Wien die Vienna Comic Con und wir sind als Aussteller live dabei!

Noch 2023 waren wir nur als Besucher auf der Messe unterwegs und dachten uns bereits, das hier ein Retro Bereich fehlen würde. Nachdem wir dieses Jahr bei vier Events eingeladen waren, den Besuchern die Faszination Heimcomputer und Konsolen vor mehr als 20 Jahren näher zu bringen, dachte wir wir fragen mal bei den Veranstaltern nach. Und siehe da, es bestand absolut Interesse daran auch auf der VIECC einen Retro Bereich aufzubauen.
Ihr findet uns also ab Samstag 23.11.2024 von 10:00 – 19:00 Uhr und am Sonntag 24.11.2024 von 10:00 – 17:00 Uhr gleich in der Halle A der Messe Wien, in der Nähe des Eingangs, direkt neben Nintendo und der Indie Game Area.

Wir freuen uns über jeden Besucher der zu uns kommt und mit uns eine Zeitreise in die Zeit vor 20 Jahren geht. Aber wir haben auch, ganz treu unserem Mott, neue Spiele für die alten Systeme. Also kommt vorbei und shet Euch an wases neues auf dem Spielemarkt gibt. Und natürlich freuen wir uns über hoffentlich vielen Gespräche mit den Besuchern.
Wer Lust hat kann sich vorab schon die Messe App herunterladen. Wir sind unter „goto_KCM“ zu finden und freuen uns über Eure Freundschaftsanfragen.
Android: AEE Event App
Apple Appstore: AEE Event App
Neues aus dem Museum
Auf unserem Blog findet Ihr aktuelle Infos zum Museum und mögliche Veranstaltungen.

Das war unser Event 2025
Am 23. August 2025 feierte das Kautzner Computer Museum seinen fünften Geburtstag und zahlreiche Besucher kamen um diesen Tag mit uns zu feiern. Doch auch zwei weitere runde Geburtstage wurden gefeiert und zwar 40 Jahre Atari ST und Commodore Amiga.

Ferienspiel im Kautzner Computer Museum
Wie auch letztes Jahr waren wir mit unserem Museum ein Teil des Kautzner Ferienspiels. Auch heuer war unser Ziel das Interesse am eigenen kreativen Schaffen mit Computern zu wecken und den Teilnehmern mit Scratch eine einfache Möglichkeit zu zeigen, seine Ideen ohne Eingabe von Code in die Tat umzusetzen.

PDP-11/34A – Restaurierung Teil 5
Nachdem die CPU nun läuft geht es ans wieder zusammenbauen des über 40 Jahre alten Gerätes. Dafür haben wir einige Dinge an dem Gehäuse neu lackiert und instandgesetzt. Neben den Abdeckungen für die Steckkarten und die Backplanes war hier die Programmers Console und der Luftfilter eine Herrausforderung.

PDP-11/34A – Restaurierung Teil 4
Die CPU, das unergründliche Wesen beschäftigt uns gerade bei unserem Projekt zur Restaurierung einer PDP-11/34A und deren Wiederbelebung. Nachdem alle sonstigen Komponenten die Tests bestanden haben hing es nun an den beiden Steckkarten der KD11-EA CPU ob unsere Operation ein Erfolg werden würde. Und hier kommt der Glücksfaktor wieder zum Tragen!