Autor: kcm_admin
Datum: 15. Mai 2023
Kategorien:
Musik,
NeuzugangInfocom Adventures sind vor Allem für deren umfangreichen Parser und die dichte Atmosphäre bekannt, jedoch weniger für guten Sound. Die Sammlung Memories of Infocom will das nun ändern. Ok, bei einem „The Lurking Horror“ kann besonders die Stille den starken Eindruck des Spiels noch verstärken. Aber bei Deadline oder Sorcerer wäre es schon toll wenn … Read More
Autor: kcm_admin
Datum: 23. Januar 2023
Anthropomorphe, also vermenschlichte Tiere, kommen in Computerspielen gerne mal vor. Sonic the Hedgehog zum Beispiel. Hier in „Erben der Erde“ geht die Geschichte noch einen Schritt weiter und spielt in einer Welt, in der wir Menschen ausgestorben sind und die Tiere eine Art Mittelalter-Welt erschaffen haben. Dort übernehmen wir die Rolle des Fuchses Rif, der … Read More
Autor: kcm_admin
Datum: 23. Januar 2023
Deutsche Textadventures sind rar gesät. Was natürlich der Sprache geschuldet ist. Ist halt alles gleich ein wenig komplizierter als auf Englisch. Zum Glück gibt es trotzdem immer wieder Spiele, die sich von diesen Schwierigkeiten nicht aufhalten lassen. Und Soul Crystal ist ein sehr hübscher Vertreter dieses Genres. Noch dazu erschien es 1992 – also zu … Read More
Autor: kcm_admin
Datum: 31. Dezember 2022
Es gibt wenige Spieler, in denen der Mensch vor dem Bildschirm ein… nun, einen eher unsympathischen Charakter verkörpert. Ist ja auch verständlich: In unserer Freizeit wollen wir doch heldenhaft Welten retten und von allen bewundert werden. Infidel ist aber anders: Wir wachen in einem verlassenen Ausgrabungs-Camp in der ägyptischen Wüste auf. Das der Packung beiliegende … Read More
Autor: kcm_admin
Datum: 20. Dezember 2022
Eines der schönsten Cover der Zeitschrift GameStar zierte das Heft 1/2000. Zu sehen sind zwei von einer Schlägerei lädierte Gestalten: Lara Croft aus Tomb Raider 4 und Indiana Jones aus Der Turm von Babel. Die Schlagzeile dazu: Lara Croft schlägt Indy. So etwas mit dem vierten Spiel einer Reihe innerhalb von vier Jahren zu schaffen, … Read More
Autor: kcm_admin
Datum: 7. November 2022
Die Grundidee dieses Spiels klingt wie hundertmal gehört: Onkel gestorben, Neffe erbt. Aber nur, wenn er gewisse Bedingungen erfüllt. So weit, so schnarch. Aaaaber: Der Onkel war Hollywood-Produzent mit eigener Villa, der Neffe muss innerhalb einer Nacht zehn Gegenstände finden, um sich würdig zu erweisen und sein Cousin Herman wirft ihm Knüppel zwischen die Beine, … Read More
Autor: kcm_admin
Datum: 20. Oktober 2022
Wie kommt eine neue Firma am besten auf den Markt? Wie platziert sich eine neue Firma mit einem Spiel, das Grafiken zeigen kann? Noch dazu in einem Computerspiel, also war die Hauptadressat der in sich gekehrte junge Mann. Na? Worum könnte es gehen? Genau! Sex! Das hat sich 1990 Legend Entertainment gefragt. Die Firma war … Read More
Autor: kcm_admin
Datum: 4. Oktober 2022
1995 war die Hochphase des Adventure-Genres langsam aber sicher vorbei. Lustigerweise suchte sich der deutsche Publisher Blue Byte ausgerechnet diesen Zeitpunkt aus, um mit Chewy: Escape from F5 seinen einzigen Genre-Beitrag auf den Markt zu bringen. Dass die Verkaufszahlen leider entsprechend ausfielen, dürfte niemanden überraschen. Aber heutigen Museums-Besuchern kann das egal sein. Sie bekommen hier … Read More
Autor: kcm_admin
Datum: 14. September 2022
Was haben ein Flugzeug, eine Schauspielerin, ein irrer Wissenschaftler und Dinosaurier gemeinsam? Richtig, sie alle findet man im Spiel Flight of the Amazon Queen. Und obwohl das Spiel bereits 1995 erschien, ist es bis heute Spielens wert. Joe King (haha, schlechter Wortwitz) geht es hervorragend. Keine Geldsorgen und er darf mit seinem Flugzeug, der Amazon … Read More
Autor: kcm_admin
Datum: 30. April 2022
Das Genre der Textadventures oder auch Interactive fiction genannt zählt, wie der geneigte Leser vermutlich inzwischen weiß, zu meinen persönlichen Favoriten wenn es um Computerspiele geht. Firmen wie Infocom, Magnetic Scrolls oder Legend Entertainment kommen einem da sofort in den Sinn. Doch auch Level 9 gehörte zu den ganz großen in diesem Fach. Zur Firma … Read More
Autor: kcm_admin
Datum: 1. April 2022
Die Abenteuer der Crew der Enterprise gehen weiter. Im letzten Jahr ihrer fünf Jahres Mission gibt es viel zu erleben. Was meinen Sie Mister Spock? Bereits 1993, ein Jahr nach STAR TREK 25th Anniversary erschienen bereits der Nachfolger des Spiels der vor allem die Nachteile der Vorgängers konsequent verbesserte für PC und Macintosh. So war … Read More
Autor: kcm_admin
Datum: 21. März 2022
Die Abenteuer der Crew der berühmten USS Enterprise NCC 1701 zählen zu meinen frühesten Erinnerungen wenn es um Fernsehen geht. Mit dem heutigen Neuzugang kommt ein tolles Adventure in die Sammlung. Beam me up, Scotty! Star Trek Spiele gibt es viele, unter anderem bereits auf der legendären PDP11 in den 70er Jahren als Multiplayer Spiel … Read More
Autor: kcm_admin
Datum: 14. Januar 2022
Chicago in den 1940er. Ein heruntergekommener Privatdetektiv erwacht ohne Erinnerung auf der Toilette einer noch heruntergekommeneren Bar. Jetzt stelle man sich das Ganze in schwarz-weiß und Saxofonmusik vor und schon hat man einen klassischen Film Noir. Die klassische Eingabemethode für Adventures war von jeher die Tastatur. Man denke nur an Perlen wie Zork oder The … Read More
Autor: kcm_admin
Datum: 4. Dezember 2021
Junge wie die Zeit vergeht. Denn inzwischen sind es 30 Jahre die vergangen sind, seit der legendäre Pirat und Bezwinger von LeChuck wieder in See gestochen ist. Grund genug Happy Birthday zu sagen! Mister Threepwood zählt ja inzwischen zu den berühmtesten Figuren der Spielegeschichte was vor allem an der extrem hohen Qualität der ersten vie…, … Read More
Autor: kcm_admin
Datum: 11. November 2021
Textadventures zählen ja bekanntlich zu meinem Lieblingsgenres. Umso mehr war die Entdeckung dieses Spiels für mich interessant da ich weder Spiel noch das Programmierteam kannte. Umso mehr freut es mich es jetzt in der Sammlung zu haben. Bei dem Spiel handelt es sich um ein Textadventure mit einfachen Grafiken in deutscher Sprache. Laut C64-Wiki.de gab … Read More
Autor: kcm_admin
Datum: 5. Oktober 2021
Eine Gruppe von Teenagern bricht auf um ein entführtes Mädchen aus den Fängen eines bösen Wissenschaftlers zu befreien. Das klingt nach einem Horror B-Movie und das sollte es auch. Aber was hat Moby Dick damit zu tun? Die beiden Entwickler des Spiels, Ron Gilbert und Gary Winnick sind große Fans von Horrorfilmen und vor allem … Read More
Autor: kcm_admin
Datum: 15. September 2021
Der fünte Teil des Affeninsel Abenteuers kam nicht von LucasArts, sondern von der Firma Telltale Games. In dem episodenhaft veröffentlichten Spiel gibt es ein Wiedersehen mit alten Bekannten also setzt die Segel und wo ist der Grog? Die Episoden mit den Titeln „Launch of the Screaming Narwhal“, „The Siege of Spinner Cay“, „Lair of the … Read More
Autor: kcm_admin
Datum: 10. April 2021
Für viele gehören die Adventures von Sierra zu den Besten des Genres und besonders die King’s Quest Reihe steht hier meistens ganz weit oben auf der Liste. Teil Eins bis Drei sind nun in die Sammlung des Museums gewandert und damit ein Grund sie sich ein wenig anzusehen. King’s Quest I: Quest for the Crown … Read More
Autor: kcm_admin
Datum: 6. April 2021
Ah, ein Point & Click Adventure der alten Schule, mit schön animierten Zwischensequenzen, tollen Hintergrundbildern, einer spannenden Story und interessanten Charakteren? Das sind aber viele Wünsche auf Einmal aber sie werden alle erfüllt mit der Broken Sword Reihe oder wie sie bei uns hieß, Baphomets Fluch. Paris im Herbst, genau das richtige Plätzchen für einen … Read More
Autor: kcm_admin
Datum: 28. März 2021
Die Abenteuer des Raumschiff Enterprise und dessen Crew zählt wohl zu den bekanntesten und besten Sci-Fi Geschichten. Wohl genau so alt sind Krimis um zweitklassige Detektive mit einem Hang zu Hochprozentigem. Diesmal sind zwei Adventures zur Sammlung gekommen die beide Themen in ein Point & Click Adventure verpacken und die zählen zu meinen Absoluten Favoriten. … Read More
Autor: kcm_admin
Datum: 14. März 2021
Die Adventures von Sierra zählen für viele Leute zu den besten die es je gegeben hat wozu aber sicher nicht die Fans der Lucas Film Adventures zähen werden. Denn schon immer gab es diese Rivalität zwischen den Lagern, ebenso wie Atari gegen Commodore oder ST gegen Amiga. Also war man entweder Fan von Lucas Film … Read More
Autor: kcm_admin
Datum: 23. Februar 2021
Der erste Teil der Digital Illusion Flipper Serie Pinball Dreams gehört immer noch zu meinen liebsten Flipperspielen auf allen Systemen. Besonders die Amiga Version wurde von mir über die Jahre zigmal gespielt und die beiden Flippertische Steel Wheel und Nightmare gehören zu meinen absoluten Lieblingen. Ich liebe die Soundeffekte und in meinen Spitzenzeiten konnte ich … Read More
Autor: kcm_admin
Datum: 3. Februar 2021
Die Spiele der Firma Legend Entertainment gehören, für mich, mit zu den wichtigsten Vertretern der Text und Grafikadventures und gehören in einem Atemzug mit den Spielen von Infocom genannt. Wobei dies ja wohl unter anderem daran liegt das die Firma 1989 von zwei ehemaligen Infocom Mitarbeitern, nämlich Bob Bates und Mike Verdu, gegründet wurde. Nach … Read More
Autor: kcm_admin
Datum: 3. Januar 2021
Viele kennen Guybrush Threepwood oder Zak McKracken aber Bobbin Threadbare, seines Zeichens ein Mitglied der sehr zurückgezogen lebenden Gilde der Weber, kennen leider nur wenige Leute. Dabei sollte dieser, durch Magie gezeugte 17 jährige Junge in einem Satz mit den beiden anderen genannt werden. Die Gilde der Weber lebt zurückgezogen auf einem kleinen Eiland mit … Read More
Autor: kcm_admin
Datum: 30. Dezember 2020
Indians Jones 3 und der letzte Kreuzzug war ein Film den ich die Ehre hatte das erste Mal im Kino zu sehen. Und bis heute finde ich das dieser Film ein absoluter Klassiker ist. Ebenso verhält es sich mit dem Point&Click Adventure von Lucasfilm Games. Das nachfolge Spiel von Zak McKracken brachte zahlreiche Verbesserungen wie … Read More
Autor: kcm_admin
Datum: 24. Dezember 2020
Pünktlich zum Weihnachtsfest sind noch drei Neuzugänge eingegangen auf die ich mich schon lange gefreut habe. Schon lange vor dem Besuch von Michael Hengst wollte ich das Spiel Dungeon Master in der Sammlung haben und nun ist es soweit. Und wie es sich gehört in der Atari ST Version. Das Spiel selber ist immer noch … Read More