Gerät: Commodore 64
Datum: 2. November 2020
Hersteller: Commodore

Baujahr: | 1982 |
Neupreis: | ca. 1.495 DM (heute ca. €1.570) |
Land: | USA |
Architektur: | 8 Bit |
CPU: | MOS 6510 @ 0,985 MHz |
RAM: | 64 KB |
ROM: | 20 KB |
Grafik: | 8-Bit-MOS VIC II 320 × 200 Pixel max. 16 Farben |
Sound: | Chip: MOS 6581 (SID) 3 Stimmen Mono |
Kassetten LW: | Musikkassette @ 300 BAUD |
Disketten LW: | 5,25” 170 KB SS SD Diskettenlaufwerk |
Der Commodore 64, kurz Cevi oder C64 genannt, ist der mit Abstand meistverkaufte Heimcomputer in der Geschichte. Der Computer wurde bis zu seinem Produktionsende 1993 über 17 Millionen Mal verkauft.
Die Fähigkeiten des C64 waren zur damaligen Zeit phänomenal und auch heute noch wird neue Soft- und Hardware für das Gerät hergestellt. Für viele war der C64 der Einstieg in die Welt der Heimcomputer und das Tor in eine neue Welt.
Der C64 war vor allem nach der Grenzöffnung in den Osten ein Erfolg obwohl es damals bereits 16 Bit Computer wie den Amiga oder Atari ST gab.