Gerät: BBC Micro Model B
Datum: 26. Februar 2021
Hersteller: Acorn

Baujahr: | 1981 |
Neupreis: | 335 GBP (heute ca. €1200) |
Land: | Großbritannien |
Architektur: | 8 Bit |
CPU: | MOS 6502 @ 2 MHz |
RAM: | 32 KB |
ROM: | 32 KB |
Grafik: | 640×256 Pixel bei 8 Farben 78×75 Zeichen bei 8 Farben |
Sound: | Chip: Texas Instruments SN76489 mit 4 Stimmen Mono |
Kassetten LW: | Musikkassette @ 1200 BAUD |
Das mit vollem Namen „British Broadcasting Corporation Microcomputer System“ genannte System war ein wichtiger Meilenstein in der Geschichte der Heimcomputer und bildete den Grundstein für die überragende Präsenz von Entwicklerstudios und Firmen im EDV Bereich für Groß Britannien.
Wie der Name schon sagt hatte die BBC ihr Hände im Spiel und Ziel war es vor allem in Schulen und unterstützt durch das öffentliche Fernsehen der Bevölkerung und eben auch den Schülern, die neue Technik Computer näher zu bringen. Dafür gab es eine Ausschreibung für die Entwicklung eines Heimcomputers bei der neben Acorn auch Sinclair mitmachte.
Den Zuschlag bekam schlussendlich Acorn und diese entwickelten den BBC Micro der über mehrere Generationen ging.