Autor: kcm_admin
Datum: 1. September 2020
Dies ist der Titel des neuesten Bitmap Books und es geht, wie der Titel schon sagt, um Spiele die es nie geschafft haben das Licht des Ladentischen bzw. der Arcadehallen zu erblicken. Dabei gibt es derer Gründe viele wieso uns diese Freude verwehrt wurde und in manchen Fällen zum Glück verwehrt wurde. Das Buch ist … Read More
Autor: kcm_admin
Datum: 1. September 2020
Diesmal ist es wirklich ein absoluter Klassiker den uns der Storch, ähm der Postbote da auf die Schwelle gelegt hat. Dieses Spiel aus dem Hause Infogrames wurde im Jahre 1989 veröffentlicht und wohl vielen Europäern den berühmten Konflikt zwischen den amerikanischen Nord- und Südstaaten näher gebracht. Es handelt sich natürlich um das berühmte Spiel „North … Read More
Autor: kcm_admin
Datum: 18. August 2020
Und wieder sind ein paar Klassiker zum bestand des KCM dazugekommen. Besnders freut mich das es diesmal 4 der klassischen Lucars Arts titel zu uns geschaft haben. Daneben noch der Klassiker Diablo I (mit Erweiterung) und auch Diablo 2 sowie Half-Life, Die Siedler II und Dungeon Keeper. Und da Krieg noch niemals so viel Spaß … Read More
Autor: kcm_admin
Datum: 12. August 2020
Die beiden großartigen Spiele „Sam’s Journey“ und „TW Ultra“ sind heute per Post eingetroffen. Diese beiden Versionen liegen als Modul in den Packungen, die so möchte ich sagen, von ausgezeichneter Qualität sind.Es gibt auch Diskettenversionen oder einfach zum Downloaden. Sams Journey: Wer von diesem unglaublichen Spiel noch nichts gehört hat hat wohl im letzten Jahr … Read More
Autor: kcm_admin
Datum: 7. August 2020
Den 1955 von Heinz Zemanek gebauten und in Österreich weltberühmten Computer „Mailüfterl“ kennen wohl viele. Er war der erste Computer auf dem europäischen Festland, der vollständig mit Transistoren arbeitete. Für viele aber wohl unbekannt ist der von dem Grazer Universitätsprofessor Hermann Maurer und seinem Team entworfene MUPID. Das Wort MUPID ist eine Abkürzung für „Mehrzweck … Read More
Autor: kcm_admin
Datum: 7. August 2020
Heute sind zwei Neuzugänge vom Schlag „Meilensteine“ in die Sammlung gekommen. Es handelt sich um Big-Box Erstausgaben von System Shock (MS-DOS 3,5″ Disketten, 1994) und System Shock 2 (Windows 95/98 CD-Rom, 1999). Die Spiele sind das Zuhause eines der wohl charismatischsten Bösewichtes der Spielegeschichte. Es geht um die Künstliche Intelligenz S.H.O.D.AN., ein Akronym für „Sentient … Read More
Autor: kcm_admin
Datum: 31. Juli 2020
Der Dreamcast Controlle ist wohl einer der bekanntesten Controller wenn es darum geht wie man eine Kabelführung nicht machen sollte. Das nach unten (in Richtung Spieler) aus dem Gehäuse geführte Kabel stört mich einfach beim Spielen. In vielen anderen Dingen ist der Controller allerdings sehr innovativ gewesen und er war auch nicht umsonst der Pate … Read More