Die sieben Hügel, nein Städte voll Gold.

Kategorien: Neuzugang

Nein es handelt sich nicht um ein Spiel zum zweiten Teil der National Treasure Filmreihe mit Nicolas Cage sondern um ein Strategie Spiel von Danielle Bunten Berry aus dem Jahre 1984. Erschienen ist das Spiel über die Jahre für Atari 8-bit, Apple II, Commodore 64, Amiga, Macintosh und MS-DOS.

Man startet im Auftrag der spanischen Krone eine Expedition in die neue Welt um dort, für jene besagte Krone, viel Gold zu erwirtschaften. Das Spiel wird die meiste Zeit auf einer vereinfachten kleinen Karte in 2D gezeigt wo man seine Spielfigur z.B. in der Stadt mit dem Joystick steuern kann.

Das Spiel ist typisch für Electronic Arts zu der Zeit in der sehr schönen LP artigen Verpackung ausgeliefert worden. The Seven Cities Of Gold wurde von der Presse gut aufgenommen und erhielt recht gute Bewertungen. Es gab 1993 auch eine Neuauflage für MS-Dos, wobei es sich um eine Überarbeitung als nur eine einfache Neufauflage handelt.

Die Firma Ozark Softscape ist unter anderem auch für das Spiel M.U.L.E. berühmt das zu den ersten 6 Spielen von Electronic Arts zählt. Ein weiteres Spiel das große Ähnlichkeit mit The Seven Cities Of Gold hat ist z.B. Heart of Africa.

«
»

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert