ZAUBEREI! Und ein wenig Gold.

Kategorien: Neuzugang

Die sechs hier versammelten Spiele versprechen eine Spieldauer von mindestens 400 Stunden. Allen voran der komplette Zyklus der AD&D Forgotten Realms Spiele aus der Goldbox Reihe und die Teile 1,2 und 6 der berühmten Wizardry Reihe. Mögen die Kämpfe beginnen.

Welcome to the World of Wizardry!

Mit den Worten „Welcome to the World of Wizardry!“ begrüßt einem der erste Teil von Wizardry. Die Serie zählt mit ihren 8 Teilen zu den wohl berühmtesten Retro Rollenspielen. Der erste Teil (Proving Grounds of the Mad Overlord) erschien 1981 für eine Unzahl von Systeme: Apple II, C64, C128, FM-7, Game Boy Color, Macintosh, MSX2, NEC PC-9801, NES, IBM PC, Sharp X1, Super Famicom, TurboGrafx-16

Das Spiel zeichnete sich vor allem durch ein Feature aus, denn es bot als erstes Computer Rollenspiel die Möglichkeit mit einer Gruppe (Party) durch die Lande zu ziehen. Ansonsten ist alles wie gehabt. Man steigt Stockwerk für Stockwerk (Level) ein Verlies (Dungeon) hinab und mit jedem Abstieg werden die Monster stärker, aber gleichzeitig locken auch immer größere Schätze und mächtigere Fundstücke (Loot) und so geht es immer weiter hinab.

Noch eine Besonderheit ist die Spielerdiskette. Die einzelnen Charaktere werden auf einer speziellen Diskette gespeichert. Aber was ist denn daran nun so interessant? Der zweite Teil von Wizardry (The Knight of Diamonds) setzt zum Beispiel vorraus, das der Spieler Charaktere mit einem bestimmten Level hat, sonst hat er keine Chance. Man musste also den ersten Teil spielen, um im zweiten Teil bestehen zu können. Aber noch etwas besonderes gab es dabei zu beachten.

Startet man nun zum Beispiel in Wizardry 2 einen Raubzug in den Dungeon, dann wählt man die entsprechenen Mitglieder für seine Party aus. Diese werden daraufhin auf der Diskette, als „Auf Raubzug“ markiert. Möchte man nun zwischendurch nochmals Wizardry 1 spielen, so sind diese Gesellen aber nicht verfügbar, denn sie sind ja bereits in ein Abenteuer gezogen. Man kann auch einen solchen Raubzug aufgeben, dann werden die Abenteurer als verschollen markiert und stehen ebenfalls nicht mehr zur verfügung. Eine aktuelle Sicherung dieser Charakter Diskette ist also durchaus wünschenswert 🙂

Die verschiedenen Spiebildschirme

Über Pool of Radiance habe ich bereits in einem voherigen Beitrag geschrieben. Siehe hier. Glücklicherweise sind nun auch zwei weitere Teile der Quadrologie zu uns in die Sammlung gekommen. Diese sind Curse of the Azure Bonds und Pools of Darkness. Der Dritte Teil der Serie Secret of the Silver Blades fehlt noch. Falls jemand nun diesen Teil übrig hat, würde ich mich freuen wenn wir uns da einigen könnten :-).

«
»

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert