Neues Gerät: Der IMSAI 8080

Kategorien: Neuzugang

Es ist mir wirklich ein besonderes Vergnügen Euch den IMSAI 8080 ab sofort im Kautzner-Computer-Museum präsentieren zu dürfen.

Der IMSAI 8080 ist ein Klon des bekannten Altair 8800 und basiert auf dem Intel 8080 Prozessor der hier mit 2MHz läuft.

Der Speicher beläuft sich auf sagenhafte 256 Bytes. Ja genau, Bytes! Der konnte allerdings über Steckkarten auf dem S100 BUS erweitert werden. Der S100 BUS wurde durch den Altair und dem IMSAI zum Quasi Standard und die Rechner konnten so unter anderem eben mit RAM oder einem Monitorintrface erweitert werden.

Wenn man den IMSAI 8080 sieht sucht man zuerst mal die Tastatur und einen Monitor, doch beides wird für den Betrieb des IMSAI 8080 nicht benötigt. (Hilft aber enorm *g*)

Die vielen LEDs und Schalter auf der Frontseite dienen zum Anzeigen und programmieren des Rechners. Es musste damals jedes Bit in den einzelnen Speicherzellen per Hand geschrieben werden. Das System dahinter ist auch heute noch aktuell und der Rechner kann hervorragend zum Herzeigen verwendet werden, wie ein Computer arbeitet.

Diese Replik gibt es bei TheHighNibble als Bausatz zu kaufen.

Bekannt wurde der IMSAI 8080 durch den Film „Wargames“ (1983) bei dem ein IMSAI 8080verwendet wurde um den Rechner darzustellen mit dem ein Schüler in den Computer von N.O.R.A.D. (North American Aerospace Defense Command) eindringt und dort Alarm auslöst.

Der Computer war zu dieser Zeit schon veraltet und die Firma IMSAI bereits Bankrott, aber er war damaals günstig zu haben, ähnlich wie der DeLorean bei Zurück in die Zukunft.

«
»

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert