Österreichs vergessener Heimcomputer

Kategorien: Information, Neuzugang

Den 1955 von Heinz Zemanek gebauten und in Österreich weltberühmten Computer „Mailüfterl“ kennen wohl viele. Er war der erste Computer auf dem europäischen Festland, der vollständig mit Transistoren arbeitete.

Für viele aber wohl unbekannt ist der von dem Grazer Universitätsprofessor Hermann Maurer und seinem Team entworfene MUPID.

Das Wort MUPID ist eine Abkürzung für „Mehrzweck Universell Programmierbarer Intelligenter Decoder“. Der hauptsächlich als Bildschirmtext Gerät konzipierte MUPID konnte mit einem Doppeldiskettenlaufwerk ausgerüstet werden und mit dem MUPID II konnte CP/M als Betriebssystem geladen werden.

Der MUPID wurde in Graz gebaut und ist daher der einzige in Österreich entwickelte und auch gebaute Heimcomputer.

Eine Version des MUPID wurde durch die großzügige Spende von meinem Freund Günter Honisch nun Teil der Sammlung des KCM. Ich hoffe das ich das Gerät wieder zum Laufen bringen kann und so auch den Bildschirmtext wieder zu altem Glanz verhelfen kann.

«
»

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert