PET 2001 Tastatur revitalisierung

Kategorien: Reparatur

Die Tastatur des PET 2001 (genannt Mickey Mouse Tastatur oder Chicklet Keyboard) ist einer der bekannten Schwachpunkte des PET 2001.

Die Tastatur wurde damals, da keine andere vorhanden war, von den Taschenrechnern von Commodore übernommen. Leider erweist sie sich nicht als sehr robust. Und deshalb kommt es immer wieder vor das die Tasten nicht mehr richtig reagieren. Manchmal gar nicht dann gleich mehrfach hintereinander.

Das war auch bei meinem PET 2001 der Fall. Aber es ist recht einfach die Kontakte wiederherzustellen. Dazu muss man zunächst die 8 Schrauben lösen um die Tastatur aus dem Gehäuse zu bekommen. Das Kabel von der Platine abziehen. Das Kabel ist verpolungssicher, also keine Angst.

Dann eine Unzahl von kleinen Schrauben um die Leiterplatte von der Tastatur zu lösen.

Nun liegt die Tastatur offen vor uns. Unten seht Ihr die Stempel der einzelnen Tasten die leider nicht mehr so leiten wie sie sollten. Oben sind die Kontakte die durch die Stempel geschlossen werden sollten.

Wir beginnen damit die Leiterplatte mit den Kontakten gründlich mit Isopropanol oder ähnlichem zu reinigen. Dann werden die Stempel ebenfalls gereinigt. Als nächstes wird die Oberfläche der Stempel mit einem Glasfaserstift rauer gemacht.

Dann die Stempel mit Graphit Spray, einen Sprühstoß in den Deckel und mit Pinsel auf die Stempel streichen, oder wie bei mir mit Silberleitlack bestreichen, den den hatte ich im Gegensatz zum Graphit Spray zu Hause.

Alles trocknen lassen und danach wieder zusammenbauen.

Und siehe da, alle Tasten funktionieren wieder einwandfrei. Mission erfüllt.

«
»

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert